Im Kirchenvorstand übernehmen gewählte Frauen und Männer in besonderer Weise Verantwortung für die Kirchengemeinde. Er vertritt die Kirchengemeinde als rechtliche Institution und verwaltet deren Vermögen, das Personal und unterhält die Gebäude.
Dem Kirchenvorstand St. Willehad in Esens gehören sechs Personen an:
Christof Hentschel, Pfarrer, Vorsitzender
Ruth Twehues, stellvertretende Vorsitzende
Reinhard Eickhoff
Dirk Erkelenz
Matthias Kessler
Stefanie Peters
Ebenso nehmen an den Kirchenvorstandssitzungen folgende Personen teil:
Birgit Wölk, Rendantin
Gabriela Patcha-Heiting, Vertreterin aus dem Pfarrgemeinderat
Die Organisation und Koordination übernimmt die stellvertretende Vorsitzende.
Ansprechperson:
Ruth Twehues, Kontakt: 04971 5450
Der Pfarrgemeinderat unterstützt als demokratisch gewähltes Gremium die Hauptamtlichen bei der Leitungsaufgabe der Pfarrgemeinde und ist beauftragt, die pastorale Arbeit vor Ort mit zu gestalten und mit zu verantworten. Der Pfarrgemeinderat besteht derzeit aus folgenden Mitgliedern:
Jürgen Siegeris (1. Vorsitzender)
Gabriela Patcha-Heiting (2. Vorsitzende)
Matthias Kretz (Schriftführer)
Elisabeth Günnewig (Spiekeroog)
Karola Pfahl
Marianne Schmidt
Gisela Sabzog (als Vertreterin aus dem KV),
Martina und Martin Kelm (berufen)
Als Vertreter*innen aus dem Pastoralteam arbeiten im PGR Esens mit (gemäß PGR Satzung des Bistums Osnabrück):
Marco Risse, Pastor
Gemeindeassistentin Lea Wenker
Alle Sitzungen sind öffentlich. Interessierte sind jederzeit herzlich eingeladen.
Kontakt:
Jürgen Siegeris
Tel.: 04971 9277534
Mail: jsiegeris@t-online.de
Mehrere Ausschüsse unterstützen den Pfarrgemeinderat in seinen Aufgaben. Hierfür stehen sie in regelmäßigem Kontakt mit einanander. Die Ausschüsse sind:
Liturgieausschuss
Aufgabe des Liturgie-Ausschusses ist es, die unterschiedlichen Funktionen und Zuständigkeiten all derer, die in der Liturgie tätig sind, zu planen und zu koordinieren.
Kontakt: Jürgen Siegeris, Tel.: 04971 9277534, Mail: jsiegeris@t-online.de
Caritas – Ausschuss
Der Ausschuss für caritative Aufgaben in der Gemeinde nimmt sich der sozial-caritativen Fragen und Herausforderungen an, z. B. Geburtstags- und Krankenbesuche, Zusammenarbeit mit den Krankenhausseelsorger*inne*n, Kontakt und Zusammenarbeit mit dem Hospiz-Verein Wittmund und viele mehr.
Kontakt: Pastoralreferent Adam Chmielarz, Tel.: 04931 / 22 23, Mail: adam.chmielarz@bistum-osnabrueck.de
Öffentlichkeitsausschuss
Der Öffentlichkeitsausschuss der Kirchengemeinde prägt das Bild der Kirche in der Öffentlichkeit. Seine Hauptaufgaben sind eine (positive) Wahrnehmung der Kirchengemeinde und ihres Programms bzw. Angebotes. Hierfür ist eine Kommunikation mit vielen Stellen (Presse, Kurverwaltungen etc.) nötig.
Kontakt: Pastor Marco Risse, Mail: Marco.Risse@bistum-osnabrueck.de