Katholische Pfarreiengemeinschaft Küste



Aktuelles aus den Gemeinden

Der offene Spieletreff geht ins neue Quartal

 

Der offene Spieletreff in St. Ludgerus Norden erfreut sich monatlich immer größerer Beliebtheit. Aktuell kommen ca. 20 Spielerinnen und Spieler im Pfarrheim zusammen. Die Gruppe darf sehr gerne noch wachsen!

Die Termine für das zweite Quartal 2023 stehen nun fest – mit einer Abweichung wg. Feiertag im April. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Mit oder ohne Vorkenntnisse; mit oder ohne Mitbringen eines eigenen Spieles. Wir freuen uns über Zuwachs unserer Gruppe, wo das Alter oder die Spielerfahrung überhaupt keine Rolle spielt!

Termine: jeweils der 1. Donnerstag im Monat, um 19:00 Uhr – 13.04. / 04.05. / 01.06. / 06.07. / 03.08. / 31.08.


Projektchor zum Osterfest in St. Ludgerus Norden

 

Für die Gestaltung der Österlichen Bußzeit gibt es in St. Ludgerus Norden ein musikalisches Angebot für alle Sängerinnen und Sänger und all jene, die Freude am Chorgesang haben. Matthias Hübl lädt herzlich zum Projektchor ins Pfarrheim ein. Die Termine entnehmt bitte dem Plakat. Als großes Finale wird dann gemeinsam der Gottesdienst am Ostermontag (10.30 Uhr in der Pfarrkirche) mit eurem Gesang begleitet.

PDF-Download hier.


Der neue Pfarrbrief “Ararat Fastenzeit” ist online

 

 

Der neue “Ararat Fastenzeit ” ist online:

ARARAT-Fastenzeit

 

und liegt auch in den Kirchen und üblichen Orten zur Mitnahme aus.


Was ist uns heilig? Mit dem Hungertuch durch die Fastenzeit

 

Besondere Angebote in der Fastenzeit für Norden, Hage und Norddeich finden Sie hier bzw. im Pfarrbrief. Herzliche Einladung!

Zum PDF hier klicken.


Ein neues Gesicht in der Pfarreiengemeinschaft

 

Liebe Gemeinde, mit einem herzlichen „Moin“ (an diese schöne norddeutsche Begrüßung muss ich mich noch etwas gewöhnen) darf ich mich Ihnen an dieser Stelle kurz vorstellen: Mein Name ist Julia Kampsen und ich bin seit dem 1. Februar als Pastoralreferentin in der Pfarreiengemeinschaft Küste tätig. Mit 50% meiner Stelle werde ich Aufgaben in den Kirchengemeinden übernehmen, die anderen 50% sind in der „Seelsorge am Meer“ angesiedelt. mehr