Anfang November 2019 steht ein großer Umzug an. Die in der schweizerischen ehemaligen Klosterkirche der Missionare von der Heilgen Familie von Höchweid/Werthenstein befindliche Hauser-Orgel zieht es an die Nordsee. Die Kirchengemeinde St. Nikolaus auf Langeoog freut sich auf das 7-registrige Instrument, das sich durch eine hohe traditionelle Verarbeitungstechnik und edlen Klang auszeichnet.
Auch Organistinnen und Organisten, die als Gäste dankenswerterweise oftmals ihr Können in die gottesdienstlichen Feiern eintragen, ersehnen die zweimanualige Pfeifenorgel. Seit die St. Nikolauskirche 2002 in der Grundfläche um das doppelte erweitert worden ist, ist das derzeitige Instrument der Wilhelmshavener Orgelbauers Alfred Führer aus dem Jahr 1968 ein Behelf.
Die Kirchengemeinde ist zuversichtlich, die Hauser-Orgel mithilfe von Zuwendungen finanzieren zu können. Erwerb, Ab- und Aufbau sowie Transport und geringfügige Reparaturen belaufen sich auf 30.000,- Euro, die aus Spendengeldern aufzubringen sind. Für jede Form der Unterstützung ist die Gemeinde dankbar.
ein neuer Kommentar von mir:
Schön, dass die Orgel ein neues Zuhause hat.