Wir möchten herzlich DANKE sagen und laden alle Ehrenamtlichen unserer Gemeinden zum Mitarbeitendenfest ein! In St. Willehad Eses findet es am 21. Mai statt. In St. Ludgerus Norden am 03. Juli 2022. Seid herzlich willkommen! Genaue Angaben zu Zeit und Anmeldung finden sich auf den Flyern.
Die Pfarrgemeinderat St. Ludgerus Norden bittet um Mithilfe für die Menschen in der Ukraine.
Plakat zum Vergrößern bitte anklicken.
Anschrift der Sammelstelle des Landkreis Aurich
Gebäude “ehemals Lidl”
Am Schlicktief 5, 26506 Norden-Tidofeld
Hier können natürlich auch Spenden von Bewohner*innen anderer Landkreise abgegeben werden.
Die Aktion läuft noch bis Sonntag, 20. März 2022.
Danach können die Spenden gerne privat dort abgegeben werden. Vielen Dank!
Der Pfarrbrief für den Zeitraum Frühjahr 2022 für St. Willehad, Esens mit St. Peter, Spiekeroog ist online .
STERNSINGERAKTION 2022 in St. Willehad Esens
Einen großen und herzlichen Dank den vielen kleinen und großen Sternsinger*innen für ihren Einsatz für St. Willehad und die Kinder weltweit! (mehr …)
Die Krippenspielkinder aus St. Willehad waren kreativ und haben sich in diesem Jahr etwas Tolles einfallen lassen, wie sie ihr Krippenspiel am Heiligen Abend verwirklichen können!
Der WDR 3 berichtete am 27.10.2021 über unsere Kirche St. Peter auf Spiekeroog und vor allem über die Begegnungen mit unseren Gemeindemitglieder*innen Elisabeth, Rita und Reinhard. Ein Reinhören lohnt sich:
Die Urlauberseelsorgerin Natalia Löster wurde vergangene Woche zu ihrer Öffentlichkeitsarbeit mit dem Youtube Kanal weibswild interviewt. Das Interview erschien in der Tageszeitung Anzeiger für Harlingerland am Samstag, 10. Juli 2021 und kann auch bei uns nachgelesen werden:
In den letzten Sitzungen hat der Pfarrgemeinderat Esens sich Gedanken über die gegenwärtige Krise der Kirche gemacht und dazu das folgende Statement verfasst und anlässlich der Visitation dem Weihbischof das mit den Unterschriften versehene Dokument direkt überreicht. (mehr …)
Liebe Kollegen und Kolleginnen im Pastoralteam und im Dekanat,
liebe Mitglieder unserer Gremien, Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand,
liebe Ehrenamtliche unserer Gemeinden,
schon in der letzten Woche hat Weihbischof Johannes Wübbe meine Versetzung im Herbst dieses Jahres angekündigt.
Heute darf ich Ihnen und Euch mitteilen, dass unser Bischof, Dr. Franz-Josef Bode, mich zum 30. September 2021 von meinen Aufgaben
in der Pfarreiengemeinschaft Küste entpflichtet. (mehr …)
Der Pfingstmontag wird in unserer Pfarreiengemeinschaft traditionell in ökumenischer Verbundenheit gefeiert. Die meisten Kirchengemeinden auf den Inseln und dem Festland haben hierfür ihr ganz eigenes ökumenisches Programm. Hier ein kleiner Überblick der ÖKUMENISCHEN GOTTESDIENSTE (mehr …)
Veranstaltungsreihe der Ökumene in Esens in den Tagen des 3. Ökumenischen Kirchentages in Frankfurt am Main (mehr …)
Feiern Sie mit uns! Ökumenische Begegnung und Impulse | 13. bis 16. Mai 2021
Katharina Westphal (links) und Natalia Löster (rechts), Urlauberseelsorgerinnen; Foto: Natalia Löster (privat)
„Alles hat seine Zeit“ – Zitat aus meinem Lieblingsbuch des Alten Testaments. Das ist so wie mit Ebbe und Flut. „Ich will wieder an die Nordsee“ – das ist ein Liedvers, von dem ich vor zwei Jahren schrieb, dass er einer meiner Lieblingsverse ist und dass ich jetzt endlich dort sein kann.
Aus aktuellem Anlass möchten wir auf folgendes hinweisen: (mehr …)
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen!
Da ihr nicht zur Kirche kommen könnt, kommt die Kirche eben zu euch.
Ab sofort machen wir hier auf unserer Website und auf Instagram mit beim Projekt #digitalekirche. Hier findet Ihr täglich Videos, Texte, Gebete, Kreatives etc. für Euch, sodass wir alle von Zuhause aus jeden Tag ein bisschen Kirche (er)leben können!
Unser Angebot richtet sich an Kinder und Erwachsene. Schaut gerne hier rein und folgt uns auf Instagram.
Als großes Projekt steht der Kauf einer neuen Orgel für St. Willehad in Esens an. Der Kirchenvorstand freut sich, dass das Projekt „Neue Orgel” sehr gute Fortschritte macht. (mehr …)