Du hast mal wieder Lust, unter Leute zu kommen? Du möchtest endlich wieder Dein Lieblingsspiel in netter Gesellschaft spielen? Oder Du hast Lust, neue Spiele kennenzulernen? Dann komm zu unserem offenen Spieletreff für Jung und Alt! I.d.R. jeden ersten Donnerstag im Monat treffen wir uns im Pfarrheim von St. Ludgerus (Osterstr. 21), um gemeinsam zu spielen und zu schnacken. Du kannst eigene Spiele mitbringen, aber auch einfach so vorbeikommen.
donnerstags, 19.00 Uhr // 5.10. / 2.11. / 7.12 / 11.1. / 8.2. // Pfarrheim von St. Ludgerus
Der Pfarrbrief für den Zeitraum August bis Oktober 2023 für St. Ludgerus Norden mit St. Wiho Hage und St. Nikolaus Baltrum ist online. Sie finden ihn hier:
Pfarrbrief August bis Oktober 2023
bzw.
hier in der Rubrik Pfarrbriefe.
Die gedruckte Ausgabe liegt ab Mittwoch, 26.07.2023 in der Pfarr- und Filialkirche sowie an anderen Orten aus.
Der Pfarrbrief für den Zeitraum Mai bis Juli 2023 für St. Ludgerus Norden mit St. Wiho Hage und St. Nikolaus Baltrum ist online. Sie finden ihn hier:
bzw.
hier in der Rubrik Pfarrbriefe.
Die gedruckte Ausgabe liegt ab Mittwoch, 26.04.2023 in der Pfarr- und Filialkirche sowie an anderen Orten aus.
Der offene Spieletreff in St. Ludgerus Norden erfreut sich monatlich immer größerer Beliebtheit. Aktuell kommen ca. 20 Spielerinnen und Spieler im Pfarrheim zusammen. Die Gruppe darf sehr gerne noch wachsen!
Die Termine für das zweite Quartal 2023 stehen nun fest – mit einer Abweichung wg. Feiertag im April. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Mit oder ohne Vorkenntnisse; mit oder ohne Mitbringen eines eigenen Spieles. Wir freuen uns über Zuwachs unserer Gruppe, wo das Alter oder die Spielerfahrung überhaupt keine Rolle spielt!
Termine: jeweils der 1. Donnerstag im Monat, um 19:00 Uhr – 13.04. / 04.05. / 01.06. / 06.07. / 03.08. / 31.08.
Besondere Angebote in der Fastenzeit für Norden, Hage und Norddeich finden Sie hier bzw. im Pfarrbrief. Herzliche Einladung!
Zum PDF hier klicken.
Chúc mừng năm mới
Vietnamesen auf der ganzen Welt feiern das „Fest des Ersten Morgens“ – (Tết Nguyên Đán) den Neujahrstag nach dem Mondkalender.
Das Tết -Fest ist der wichtigste Feiertag im ganzen Jahr, nicht nur in Vietnam sondern in ganz Asien! (mehr …)
Am 05. / 06. November 2022 haben die Gremienwahlen in unserem Bistum Osnabrück statt gefunden. Die Ergebnisse für die Pfarrei St. Ludgerus (Norden mit Hage und Baltrum) finden Sie hier:
Der Singverein Norden lädt herzlich zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert am 11.Dezember 2022 um 18 Uhr in die Sankt-Ludgerus Kirche in Norden ein. Mitwirken wird ebenfalls der Norder Männergesangverein. Beide Chöre stehen unter der Leitung von Natalia Schilref . Neben altbekannten Weihnachtsliedern werden Neueinstudierungen wie Tochter Zion, Transeamus, Das Ave Maria der Berge, Wünsche zur Weihnachtszeit, Mich trägt mein Traum, Peace shall be with you und so weiter zu Gehör gebracht. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.
Herzliche Grüße Singverein Norden von 1792 e.V., Hannelore Ubben 1.Vorsitzende
Die Heilige Messe am Sonntag, 11.12. um 18.00 Uhr entfällt. Der regelmäßige Wortgottesdienst – der nächste am Samstag, 10.12.2022 – findet in St. Wiho Hage als Heilige Messe statt. [Anm. der Redaktion]
Vor einigen Wochen hat der private Sender RTL zur späten Abendstunde einen Beitrag zur Urlauberseelsorge gebracht. Wesentlicher Teil war unsere ostfriesische Insel und Kirche auf Baltrum und ihr ganz eigenes Gemeindeleben sowie unsere Kollegin Pastoralreferentin Natalia Löster. Ein Blick lohnt sich!
Leider ist der Link nicht mehr kostenfrei verfügbar.
Die Pfarrgemeinderat St. Ludgerus Norden bittet um Mithilfe für die Menschen in der Ukraine.
Plakat zum Vergrößern bitte anklicken.
Anschrift der Sammelstelle des Landkreis Aurich
Gebäude “ehemals Lidl”
Am Schlicktief 5, 26506 Norden-Tidofeld
Hier können natürlich auch Spenden von Bewohner*innen anderer Landkreise abgegeben werden.
Die Aktion läuft noch bis Sonntag, 20. März 2022.
Danach können die Spenden gerne privat dort abgegeben werden. Vielen Dank!
Evangelisch-reformatorisch gesinnte Christen aus den verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften wissen sich im gemeinsamen Glauben verbunden und bilden gemeinsam das Netzwerk: die Evangelische Allianz. So auch die „Evangelische Allianz im Altkreis Norden“. Zahlreiche kirchliche Gemeinschaften, darunter unsere Nachbarn aus der Osterstraße: die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Norden (Baptisten).
Ab dem 10. Januar findet die Allianzgebetswoche digital statt. Am Samstag, 15. Januar predigt auch unser Pfarrer Christof Hentschel zum Thema: Der Sabbat und Großzügigkeit (3. Mose 25,10)
Zur Homepage der Evangelischen Allianz und nach und nach zu allen Predigten in digitaler Form gelangen Sie hier.
Der Segen der Sternsinger*innen und die Weihnachtsbotschaft kommen zu Ihnen und Euch nach Hause! Auch dieses Jahr unter dem Motto: Sternisngen – aber sicher!
Die Urlauberseelsorgerin Natalia Löster wurde vergangene Woche zu ihrer Öffentlichkeitsarbeit mit dem Youtube Kanal weibswild interviewt. Das Interview erschien in der Tageszeitung Anzeiger für Harlingerland am Samstag, 10. Juli 2021 und kann auch bei uns nachgelesen werden:
Liebe Kollegen und Kolleginnen im Pastoralteam und im Dekanat,
liebe Mitglieder unserer Gremien, Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand,
liebe Ehrenamtliche unserer Gemeinden,
schon in der letzten Woche hat Weihbischof Johannes Wübbe meine Versetzung im Herbst dieses Jahres angekündigt.
Heute darf ich Ihnen und Euch mitteilen, dass unser Bischof, Dr. Franz-Josef Bode, mich zum 30. September 2021 von meinen Aufgaben
in der Pfarreiengemeinschaft Küste entpflichtet. (mehr …)
Unsere Gemeindekatechetin Marlene Specker und ihre Handpuppe Pater Lustig erlangen seit Pfingstsonntag, 23. Mai 2021 überregionale Bekanntheit. (mehr …)
Der Pfingstmontag wird in unserer Pfarreiengemeinschaft traditionell in ökumenischer Verbundenheit gefeiert. Die meisten Kirchengemeinden auf den Inseln und dem Festland haben hierfür ihr ganz eigenes ökumenisches Programm. Hier ein kleiner Überblick der ÖKUMENISCHEN GOTTESDIENSTE (mehr …)
Feiern Sie mit uns! Ökumenische Begegnung und Impulse | 13. bis 16. Mai 2021
Katharina Westphal (links) und Natalia Löster (rechts), Urlauberseelsorgerinnen; Foto: Natalia Löster (privat)
„Alles hat seine Zeit“ – Zitat aus meinem Lieblingsbuch des Alten Testaments. Das ist so wie mit Ebbe und Flut. „Ich will wieder an die Nordsee“ – das ist ein Liedvers, von dem ich vor zwei Jahren schrieb, dass er einer meiner Lieblingsverse ist und dass ich jetzt endlich dort sein kann.
Aus aktuellem Anlass möchten wir auf folgendes hinweisen: (mehr …)
Die Kirchenköche von St. Ludgerus, Norden bringen ein Kochheft heraus. Der Erlös geht an die Norder Tafel. Für mehr Information “mehr” klicken.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen!
Da ihr nicht zur Kirche kommen könnt, kommt die Kirche eben zu euch.
Ab sofort machen wir hier auf unserer Website und auf Instagram mit beim Projekt #digitalekirche. Hier findet Ihr täglich Videos, Texte, Gebete, Kreatives etc. für Euch, sodass wir alle von Zuhause aus jeden Tag ein bisschen Kirche (er)leben können!
Unser Angebot richtet sich an Kinder und Erwachsene. Schaut gerne hier rein und folgt uns auf Instagram.