Katholische Pfarreiengemeinschaft Küste



Herzens_Anker #digitalekirche > Herzens_Anker Archiv (01.-15. Mai 2020)

Pater Lustig und die Heilige Sophie

Was mag wohl das Wetter draußen mit dem Namenstag der Sophie/Sophia zu tun haben? Und wieso erzählt uns Pater Lustig heute, was er gerne aus seinem Garten erntet und noch lieber isst? Das alles hat mit dem heutigen Tag, dem 15. Mai zu tun. Wie das jedoch alles miteinander zu tun hat und welches Lied Pater Lustig dazu singt, das erfahrt ihr im heutigen Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Herzens_Anker im Kirchenbote

Die Wochenzeitung für das Bistum Osnabrück, der Kirchenbote, berichtet in der aktuellen Ausgabe (auf Seite 12) über das Onlineangebot der Pfarreiengemeinschaft Küste: Herzens_Anker.
Den Beitrag findet ihr hier oder auch auf der momentan kostenfreie Seite des Kirchenboten.


Heilig, heilig, heilig

Unsere Katechetin Marlene bereichert mit den Saitenhüpfern immer wieder unsere Gottesdienste. Auch wenn wir momentan nicht gemeinsam in der Kirche zum Musizieren zusammen kommen dürfen, können wir trotzdem über das Singen miteinander verbunden bleiben – jede und jeder da, wo er oder sie gerade ist. Heute singt Marlene für und mit uns “Heilig, heilig, heilig” aus dem Gotteslob (GL 388).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch die Osterzeit. Täglich gibt es hier einen neuen Impuls:


Fund_Stückchen mit Adam

In Anlehnung an den Tee-Ologie- und Philosophieabend findet ihr hier in der Rubrik Fund_Stückchen mit Adam Beiträge, Gedanken oder Artikel zu theologischen oder philosophischen Themen, die uns in dieser herausfordernden Zeit möglicherweise beschäftigen. Schaut gerne jede Woche rein!

Mit dem Titel Entkirchlichung auf Probe hat mich der bekannte Jesuitenpater Bernd Hagenkord im Bezug auf die aktuelle Herausforderung durch die Corona Epidemie direkt angesprochen. In einem Beitrag im Rotary Magazin für Deutschland und Österreich provozierte mich der Priester, Journalist und Blogger sowie der ehemalige (bis 2017) Leiter der deutschsprachigen Abteilung von Radio Vatikan.
Was genau meint er damit? Ist mit Probe die Pandemie gemeint? Und vor allem: Zeigt er auch eine (positive oder gar negative) Konsequenz daraus auf?!
Gut nur, dass es auch einen Untertitel gibt, der sich aber unter einem Bild versteckte und gleich ein Zitat aus dem folgenden Beitrag war: “Die Kirche ist nicht mehr systemrelevant, das lehrt uns die Corona-Krise. Doch im Begriff „Initiativkirche“ keimt Hoffnung für die Zukunft.” so B. Hagenkord.

Den Beitrag findet ihr hier zum Download: Bernd Hagenkord – Entkirchlichung auf Probe

Nach einer kurzen Analyse der (ausbleibenden und dann verfehlten) Reaktionen der Kirchenverantwortlichen auf die massiven Einschnitte in die Religionsfreiheit und der Nichtbeachtung durch die Medien zeigt er auch die Verunsicherung der Gläubigen auf und motiviert diese zur “Ermächtigung”. Die Aufgabe des Kirchenpersonals sei es zu “ermutigen und zu ermöglichen”, dass jede*r sich als Teil der Kirche versteht und damit nicht nur das Gebäude gemeint sei. Im letzten Abschnitt, der mit “Perspektive für das Christsein” überschrieben ist, fasst er nochmal den schwindenden Einfluss der Kirche zusammen und deutet an, wie Kirche heute aussehen könnte, aber vor allem, wie sie zukünftig aussehen sollte (um zu überleben): dass nämlich “alle selbst Verantwortung übernehmen für Glauben, Liturgie und Prophetie.”

Den Beitrag und die Informationen über den Autor habe ich entnommen: https://rotary.de/gesellschaft/entkirchlichung-auf-probe-a-15888.html.

Impuls

Wir begleiten Euch online durch die Osterzeit. Täglich gibt es hier einen neuen Impuls:


Pater Lustig zur Abendstund

Bei Pater Lustig ist es heute schon Abend geworden. Es ist dunkler und ruhiger als sonst. Die Kerzen flackern deutlich erkennbar. Pater Lustig hat sein Video aus einem bestimmten Grund zur Abendstund aufgenommen. Er möchte eine Zuschauer*innen-Frage beantworten. Die Frage ist heute sehr persönlich. Wie diese Frage lautet und was Pater Lustig dazu erklärt, seht ihr im Video. Natürlich wird dazu auch wieder passend gesungen! Schaut gleich mal rein oder wartet bis bei euch Abend geworden ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Auf der Sandbank mit Kathi: Mein Schutz ist die Sache Gottes

Gerade scheint die Zeit anzuhalten. Corona verdrängt alles, was vorher wichtig war.

Das kann einen ganz schön erschlagen.

Die Urlauberseelsorgerin Kathi nimmt euch mit auf einen sinnbildlichen Ausflug auf die Sandbank. Abwarten und Wellen beobachten, sozusagen. Hier geht es um ein bisschen mehr. Darum, kurz die Gedanken schweifen zu lassen, abzuschalten, um Geschichten und Inspirationen. Heute hören wir: Mein Schutz ist die Sache Gottes.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch die Osterzeit. Täglich gibt es hier einen neuen Impuls:

 


Singen mit Marlene: Ich hör Dir zu

Unsere Katechetin Marlene bereichert mit den Saitenhüpfern immer wieder unsere Gottesdienste. Auch wenn wir momentan nicht gemeinsam in der Kirche zum Musizieren zusammen kommen dürfen, können wir trotzdem über das Singen miteinander verbunden bleiben – jede und jeder da, wo er oder sie gerade ist. Heute singt Marlene für und mit uns “Ich hör Dir zu” – zur Abwechslung nicht aus dem Gotteslob.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Für Leib und Seele: Reis-Gemüse-Omelette

Wenn das Pfarrheim mal wieder nach leckerem Essen duftet wissen normalerweise alle: Unsere Katechetin Marlene und die Kirchenköche sind wieder am Werk. Da dies momentan nicht möglich ist, findet Ihr ab sofort jede Woche hier auf digitalem Weg Anregungen für Leib und Seele für zu Hause – mal als Sprachnachricht, mal als Video – immer aber auch zum Ausdrucken für zuhause. In die heutige Anregung für Leib und Seele könnt Ihr hier reinklicken:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch die Osterzeit. Täglich gibt es hier einen neuen Impuls:


Pater Lustig und seine Rätselschäfchen

Nachdem vergangene Woche Pater Lustigs Rätselschäfchen Josef und Pauline euch, liebe Kinder, ihr erstes Rätsel gestellt haben, wird es heute endlich aufgelöst. Natürlich erklären die drei auch auch, was es damit bzw. mit ihm auf sich hat. Gemäß der alten Regel “Nach dem Rätsel ist vor dem Rätsel” bekommt ihr auch gleich das nächste Rätsel zum Mitmachen.Natürlich darf auch heute Pater Lustigs fröhlicher Gesang nicht fehlen. Schaut gerne rein:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Singen mit Heike Klaassen: Sei gegrüßt

In der Eucharistie sind wir miteinander und Christus verbunden. Heute singt Heike Klaassen, Lektorin in St. Ludgerus Norden, für uns aus dem Hymnos Akathistos.
Der Hymnos Akathistos, eigentlich Akathistos an die allerheiligste Gottesgebärerin und immerwährende Jungfrau Maria ist ein altkirchliches Marienlob aus Konstantinopel. Es gilt weltweit als älteste und neben dem beliebten Marienhymnus Agni Parthene auch als schönste Mariendichtung. [mehr Info hier]. Auch wenn wir es schon einmal im Herzens_Anker vorgestellt haben, so hat es doch im Marienmonat Mai seinen rechten Platz:


Impuls

Wir begleiten Euch online durch die Osterzeit. Täglich gibt es hier einen neuen Impuls:


Pater Lustig feiert Muttertag

Pater Lustig feiert heute einen ganz besonderen Tag. Es ist ein Tag, an dem eine ganz wichtige Person im Mittelpunkt stehen darf. Jemand, der euch tröstet, wenn ihr traurig seid. Jemand, der euch pflegt, wenn ihr krank seid – jemand, der immer für euch da ist. Na, habt ihr es schon erraten? Prima! Heute feiert Pater Lustig Muttertag!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Glaubens_Grund mit Lea Wenker

Über den Grund unseres Glaubens geben wir in den Predigten unserer Gottesdienste regelmäßig Zeugnis. Dies tun wir auch jeden Sonn- und Feiertag in unserer #digitalenkirche. Ob Frau oder Mann, ob Festland oder Küste – dabei hört ihr unterschiedliche Stimmen aus unserer Pfarreiengemeinschaft. Heute mit Gemeindereferentin Lea Wenker.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Orgelmusik mit Angela Stelzer

Die Klänge der Orgel in der St. Ludgerus Kirche in Norden sind vielen bekannt. Sie unterstützen unseren Gesang, stimmen uns oft freudig und begleiten uns meistens durch den Gottesdienst. Damit wir unsere Orgel(musik) in dieser Zeit nicht vermissen, spielt Angela Stelzer, Seelsorgerin in den Krankenhäusern Norden und Aurich, ausgewählte Stücke. Zum heutigen Sonntag hören wir aus dem Gotteslob 776: Nun freut euch hier und überall.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch die Osterzeit. Täglich gibt es hier einen neuen Impuls:


Basteln mit Lea

Heute zeige ich euch, wie ihr tolle, bunte Blumengirlanden zum Aufhängen zu Hause oder zum Verschenken an liebe Menschen gestalten könnt, die sich sicher über eine kleine Aufmerksamkeit von euch freuen!
Schaut einfach mal rein, es wird kreativ.
Schickt mir gerne auch ein Foto, wie eure Blumengirlande am Ende aussieht und für welches Motiv ihr euch entschieden habt. Wie immer am herzensanker.kueste@gmail.com. Ich bin schon ganz gespannt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Herzens_Wort

Im Herzens_Wort hört ihr das Evangelium, die frohe Botschaft, vom Sonntag. Heute: Johannes 14,1-12, gelesen von Pastor Marco Risse:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch die Osterzeit. Täglich gibt es hier einen neuen Impuls:


Pater Lustig betet für alle, die sich Sorgen machen

Gehört ihr zu den Kindern oder Erwachsenen, die sich in diesen Zeiten Sorgen machen? Pater Lustig hat von einigen Sorgen erfahren und das macht ihn traurig. Er möchte an die denken, die Ängste und Sorgen haben, und er möchte für sie etwas Gutes tun. Dabei könnt ihr sogar mitmachen! Schaut gerne rein in das heutige Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Gott hat mir längst einen Engel gesandt

Unsere Katechetin Marlene bereichert mit den Saitenhüpfern immer wieder unsere Gottesdienste. Auch wenn wir momentan nicht gemeinsam in der Kirche zum Musizieren zusammen kommen dürfen, können wir trotzdem über das Singen miteinander verbunden bleiben – jede und jeder da, wo er oder sie gerade ist. Heute singt Marlene für und mit uns “Gott hat mir längst einen Engel gesandt” aus dem Gotteslob (GL 907).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch die Osterzeit. Täglich gibt es hier einen neuen Impuls:


Fund_Stückchen mit Adam: Katholische Kirche im Nationalsozialismus

In Anlehnung an den Tee-Ologie- und Philosophieabend findet ihr hier in der Rubrik Fund_Stückchen mit Adam Beiträge, Gedanken oder Artikel zu theologischen oder philosophischen Themen, die uns in dieser herausfordernden Zeit möglicherweise beschäftigen. Schaut gerne jede Woche rein!

Am heutigen Donnerstag möchte ich mit euch einen Blick in die Geschichte werfen. Er geht gar nicht mal so weit zurück und ist in den letzten Wochen besonders im TV, aber auch auf anderen Kanälen der Berichterstattung präsent: Die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Dabei soll mein heutiger Fokus nicht auf den vielen Konzentrationslagern mit all ihrem Leid, der Schmach, den Unmenschlichkeiten und dem Tod liegen, die zur Zeit 75. Jahre Befreiung begehen sondern vielmehr darf unser heutiger Blick auf die katholische Kirche im Nationalsozialismus gerichtet werden.

Der aktuelle Anlass diesem Thema etwas Aufmerksamkeit zu widmen ist ein historischer: Vor einer Woche bekannten die deutschen Bischöfe die Mitschuld ihrer Vorgänger am Zweiten Weltkrieg. (Bericht dazu auf katholisch.de hier bzw. auf der Homepage der deutschen Bischöfe hier / Die Erklärung der Bischöfe hier als pdf). Darauf nimmt der Kirchenbote in einem zweiseitigen Interview mit dem Theologen und Historiker Christoph Kösters  Bezug und fragt ganz direkt schon in dem Titel: “Wann müssen wir Gott mehr gehorchen als den Menschen?” Das Reinlesen lohnt sich, zum Beispiel hier: 2020 05 07 Interview Wann müssen wir Gott mehr gehorchen als den Menschen (Kirchenbote vom 06. Mai 2020)

Haben die Bischöfe von damals zur Schoah geschwiegen? Und wenn ja, warum? Immer wieder ist die Rede von “der Kirche in der Zwickmühle” und man hört einerseits von machtlosen oder schwachen Bischöfen und andererseits von starken Glaubenszeugen.
Die Internetseite: katholisch.de hat einige Beiträge zu diesem Thema in einem Online-Dossier gesammelt, dass ihr hier einsehen könnt.

In eigener Sache und aus unserem Bistum Osnabrück:
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass man den Kirchenboten, die Zeitung unseres Bistums Osnabrück, online kostenfrei und ohne Registrierung lesen kann. Für den Zugang zum sogenannten E-Paper, also dem elektronischen Papier, klickt einfach hier und wählt dann die gewünschte Ausgabe aus.


Zum Marienmonat Mai

haben viele fleißge Hände die Marienkapelle der Kirche St. Wiho Kirche in Hage schön gestaltet damit auch andere sich an ihr – der Mutter Gottes im marien-blauen Himmelsgewand – erfreuen mögen. Das Foto zeigt den Blick auf die Mutter Gottes in Hage. Vielen Dank dafür!

 

Wer gerne singt, betet oder sich in oder für unsere Kirchengemeinden künstlerisch engagiert darf uns gerne seine Ergebnisse an herzensanker.kueste@gmail.com senden. Wir würden uns freuen, eine bute Vielfalt präsentieren zu können! Singt gerne mit oder musiziert! Betet gerne mit oder schreibt selbst ein Gebet! Seid kreativ!

[Videoaufnahmen zwingend im Querformat, Tonaufnahmen (z. B. mit dem Handy) gerne in .m4a – Standardformat. Danke!]


Impuls

Wir begleiten Euch online durch die Osterzeit. Täglich gibt es hier einen neuen Impuls:


Pater Lustig unter seinem Lieblingsbaum

Heute sitzt Pater Lustig in seinem Garten und nimmt uns mit in die wunderbare Natur! Man hört Vögel, Enten oder Insekten. Man sieht aber Bäume und besonders einen ganz speziellen. Pater Lustig nimmt seinen Lieblingsplatz ein und denkt darüber nach, was ein Baum denn eigentlich mit Gott zu tun hat. Selbstverständlich gibt es wieder ein Lied zum Abschluss: Segne uns, segne uns. Und ganz zum Schluss gibt Pater Lustig uns noch einen Tipp für den Alltag. Hört und seht selbst:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Auf der Sandbank mit Kathi: wie ein Stäubchen

Gerade scheint die Zeit anzuhalten. Corona verdrängt alles, was vorher wichtig war.

Das kann einen ganz schön erschlagen.

Die Urlauberseelsorgerin Kathi nimmt euch mit auf einen sinnbildlichen Ausflug auf die Sandbank. Abwarten und Wellen beobachten, sozusagen. Hier geht es um ein bisschen mehr. Darum, kurz die Gedanken schweifen zu lassen, abzuschalten, um Geschichten und Inspirationen. Heute hören wir: Wie ein Stäubchen auf der Waage.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch die Osterzeit. Täglich gibt es hier einen neuen Impuls:


Malen mit Marco: Vogelhaus

Heute sind wieder Eure Farbsitfte gefragt! Nachdem wir letzte Woche zum Maibaum-Malen aufgerufen haben, hat unser Pastor Marco diese Woche die Idee ein Vogelhaus auf Papier zu bringen. So können wir die bunten Vogelhäuser an unseren Fenstern verstecken und den Spaziergänger*innen, die daran vorbei kommen und sie entdecken, eine Freude machen! Viel Spaß beim Malen! Eure Ergebnisse – als Fotos zum Beispiel – könnt ihr uns gerne wieder schicken: herzensanker.kueste@gmail.com. Eure Ergebnisse und die bunte Vielfalt der letzten Wochen könnt ihr in unserer Galerie bewundern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Singen mit Marlene: Atme in uns, Heiliger Geist

Unsere Katechetin Marlene bereichert mit den Saitenhüpfern immer wieder unsere Gottesdienste. Auch wenn wir momentan nicht gemeinsam in der Kirche zum Musizieren zusammen kommen dürfen, können wir trotzdem über das Singen miteinander verbunden bleiben – jede und jeder da, wo er oder sie gerade ist. Heute singt Marlene für und mit uns “Atme in uns, Heiliger Geist” aus dem Gotteslob (GL 346).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Für Leib und Seele: gebratene Champignons mit grüner Sauce

Wenn das Pfarrheim mal wieder nach leckerem Essen duftet wissen normalerweise alle: Unsere Katechetin Marlene und die Kirchenköche sind wieder am Werk. Da dies momentan nicht möglich ist, findet Ihr ab sofort jede Woche hier auf digitalem Weg Anregungen für Leib und Seele für zu Hause – mal als Sprachnachricht, mal als Video – immer aber auch zum Ausdrucken für zuhause. In die heutige Anregung für Leib und Seele könnt Ihr hier reinklicken:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


 

Impuls

Wir begleiten Euch online durch die Osterzeit. Täglich gibt es hier einen neuen Impuls:


Pater Lustig über Leuchttürme und Gott

Pater Lustig hat wieder Post bekommen. Anja hat ihm geschrieben, ihm seine Gedanken mitgeteilt und hat ihm einen Wunsch geschickt: Sie möchte ein ganz bestimmtes Lied hören. Natürlich erfüllt Pater Lustig ihr diesen Wunsch. Und was dieser Wunsch mit Pater Lustig ganz persönlich zu tun hat und was er aus seinem Fenster am Deich sieht, das erfahrt ihr im heutigen Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vielen Dank für deine Zusendung und deine Gedanken, Anja!


Singen mit Heike Klaassen: Ich glaube an den Vater

In der Eucharistie sind wir miteinander und Christus verbunden. Heute singt Heike Klaassen, Lektorin in St. Ludgerus Norden, für uns aus dem Gotteslob Nr. 792.

 

Zum Marienmonat Mai hat Heike zudem eine Kerze selbst gestaltet und sie in die Marienkapelle der Kirche St. Ludgerus Norden gestellt damit auch andere sich an ihr – der Kerze und der Mutter Gottes – erfreuen mögen. Das Foto zeigt die Kerze noch auf dem Altar. Vielen Dank dafür!

 

Wer gerne singt, betet oder sich in oder für unsere Kirchengemeinden künstlerisch engagiert darf uns gerne seine Ergebnisse an herzensanker.kueste@gmail.com senden. Wir würden uns freuen, eine bute Vielfalt präsentieren zu können! Singt gerne mit oder musiziert! Betet gerne mit oder schreibt selbst ein Gebet! Seid kreativ!

[Videoaufnahmen zwingend im Querformat, Tonaufnahmen (z. B. mit dem Handy) gerne in .m4a – Standardformat. Danke!]

 


Impuls

Wir begleiten Euch online durch die Osterzeit. Täglich gibt es hier einen neuen Impuls:


Pater Lustig und seine Schäfchen

Na nu, wer ist denn heute im Video zu sehen? Das sieht ja gar nicht nach unserem Pater Lustig aus. Das sind ja Pauline und Josef, zwei Schäfchen aus Pater Lustigs Herde. Was an ihnen so besonders ist: Sie rätseln für ihr Leben gerne! Warum sie deine Hilfe brauchen und ob Pater Lustig heute doch noch auftaucht, das seht ihr im heutigen Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Glaubens_Grund mit Adam Chmielarz

Über den Grund unseres Glaubens geben wir in den Predigten unserer Gottesdienste regelmäßig Zeugnis. Dies tun wir auch jeden Sonn- und Feiertag in unserer #digitalenkirche. Ob Frau oder Mann, ob Festland oder Küste – dabei hört ihr unterschiedliche Stimmen aus unserer Pfarreiengemeinschaft. Heute mit Pastoralreferent Adam Chmielarz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Orgelmusik mit Angela Stelzer

Die Klänge der Orgel in der St. Ludgerus Kirche in Norden sind vielen bekannt. Sie unterstützen unseren Gesang, stimmen uns oft freudig und begleiten uns meistens durch den Gottesdienst. Damit wir unsere Orgel(musik) in dieser Zeit nicht vermissen, spielt Angela Stelzer, Seelsorgerin in den Krankenhäusern Norden und Aurich, ausgewählte Stücke. Zum heutigen Sonntag hören wir aus dem Gotteslob 421: Mein Hirt ist Gott der Herr.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch die Osterzeit. Täglich gibt es hier einen neuen Impuls:


Basteln mit Lea

In diesem Video zeige ich euch wie ihr eine schöne Frühlingsdeko für euer Fenster basteln könnt. Schickt mir doch gerne ein Bild davon, wie eure Schmetterlinge am Ende aussehen. Wie immer an herzensanker.kueste@gmail.com. Ich bin schon ganz gespannt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Herzens_Wort

Im Herzens_Wort hört ihr das Evangelium, die frohe Botschaft, vom Sonntag. Heute: Johannes 10,1-10, gelesen von Schwester Michaela Wachendorfer:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch die Osterzeit. Täglich gibt es hier einen neuen Impuls:


Pater Lustig spricht über das Beten

Wie funktioniert eigentlich das Beten? Diese Frage beschäftigt Pater Lustig heute. Und vielleicht geht es euch auch so, dass ihr das gerne wissen wollen würdet? Was alles zum Beten gehören kann, wo man beten kann und was eine sehr kurze Version eines Gebets ist erfahrt ihr heute im Video von Pater Lustig! Ach ja, gesungen wird natürlich auch wieder – das ist schließlich auch wie ein Gebet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Segne du, Maria

Unsere Katechetin Marlene bereichert mit den Saitenhüpfern immer wieder unsere Gottesdienste. Auch wenn wir momentan nicht gemeinsam in der Kirche zum Musizieren zusammen kommen dürfen, können wir trotzdem über das Singen miteinander verbunden bleiben – jede und jeder da, wo er oder sie gerade ist. Heute singt Marlene für und mit uns “Segne du, Maria” aus dem Gotteslob (GL 535).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch die Osterzeit. Täglich gibt es hier einen neuen Impuls: