Der Herzens_Anker macht ein wenig Herbst-Urlaub und kehrt am Montag, 26. Oktober 2020 mit seinem vollen Angebot zurück!
Bis dahin gibt es zum Überbrücken jeden Werktag einen Impuls und zum Wochenende das gewohnte Angebot mit
samstags: Herzens_Wort | Orgelmusik mit Angela
sonntags: Glaubens_Grund
Viel Freude dabei und bleibt uns treu und vor allem: Seid behütet!
Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:
Der Herzens_Anker macht ein wenig Herbst-Urlaub und kehrt am Montag, 26. Oktober 2020 mit seinem vollen Angebot zurück!
Bis dahin gibt es zum Überbrücken jeden Werktag einen Impuls und zum Wochenende das gewohnte Angebot mit
samstags: Herzens_Wort | Orgelmusik mit Angela
sonntags: Glaubens_Grund
Viel Freude dabei und bleibt uns treu und vor allem: Seid behütet!
Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:
Der Herzens_Anker und Pater Lustig machen ein wenig Herbst-Urlaub und kehren am Montag, 26. Oktober 2020 mit seinem vollen Angebot zurück!
Bis dahin gibt es zum Überbrücken jeden Werktag einen Impuls und zum Wochenende das gewohnte Angebot mit
samstags: Herzens_Wort | Orgelmusik mit Angela
sonntags: Glaubens_Grund
Viel Freude dabei und bleibt uns treu und vor allem: Seid behütet!
Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:
Der Herzens_Anker macht ein wenig Herbst-Urlaub und kehrt am Montag, 26. Oktober 2020 mit seinem vollen Angebot zurück!
Bis dahin gibt es zum Überbrücken jeden Werktag einen Impuls und zum Wochenende das gewohnte Angebot mit
samstags: Herzens_Wort | Orgelmusik mit Angela
sonntags: Glaubens_Grund
Viel Freude dabei und bleibt uns treu und vor allem: Seid behütet!
Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:
Über den Grund unseres Glaubens geben wir in den Predigten unserer Gottesdienste regelmäßig Zeugnis. Dies tun wir auch jeden Sonn- und Feiertag in unserer #digitalenkirche. Ob Frau oder Mann, ob Festland oder Insel – dabei hört ihr unterschiedliche Stimmen aus unserer Pfarreiengemeinschaft. Heute mit Christof Hentschel (Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Küste).
Im Herzens_Wort hört ihr das Evangelium, die frohe Botschaft, vom Sonntag. Heute: 22,1-14 gelesen von Michael Golinske (Wortgottesdienstleiter in St. Ludgerus Norden):
Die Klänge der Orgel in der St. Ludgerus Kirche in Norden sind vielen bekannt. Sie unterstützen unseren Gesang, stimmen uns oft freudig und begleiten uns meistens durch den Gottesdienst. Damit wir unsere Orgel(musik) in dieser Zeit nicht vermissen, spielt Angela Stelzer, Seelsorgerin in den Krankenhäusern Norden und Aurich, ausgewählte Stücke. Zum heutigen Sonntag hören wir aus dem Gotteslob 477: Gott ruft sein Volk zusammen.
Der Herzens_Anker macht ein wenig Herbst-Urlaub und kehrt am Montag, 26. Oktober 2020 mit seinem vollen Angebot zurück!
Bis dahin gibt es zum Überbrücken jeden Werktag einen Impuls und zum Wochenende das gewohnte Angebot mit
samstags: Herzens_Wort | Orgelmusik mit Angela
sonntags: Glaubens_Grund
Viel Freude dabei und bleibt uns treu und vor allem: Seid behütet!
In dem neuen Video vom Bodenpersonal des Bistums Osnabrück beantwortet Pfarrer Maik wieder Fragen und berichtet zur Beichte: Gibt es eigentlich noch die Beichte und gehen da überhaupt Menschen hin? Pfarrer Maik muss es wissen … Wie eine Beichte in Corona-Zeiten aussieht, ob auch Priester sündigen und beichten, warum Maik diesen Film im Auto gedreht hat und was das mit seinem ganz persönlichen Geständnis zu tun hat, erfahrt ihr im Video! Und dazu beantwortet er noch die Frage, wieso er eigentlich aus seinem Auto sendet:
Der Herzens_Anker macht ein wenig Herbst-Urlaub und kehrt am Montag, 26. Oktober 2020 mit seinem vollen Angebot zurück!
Bis dahin gibt es zum Überbrücken jeden Werktag einen Impuls und zum Wochenende das gewohnte Angebot mit
samstags: Herzens_Wort | Orgelmusik mit Angela
sonntags: Glaubens_Grund
Viel Freude dabei und bleibt uns treu und vor allem: Seid behütet!
Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:
Der Herzens_Anker macht ein wenig Herbst-Urlaub und kehrt am Montag, 26. Oktober 2020 mit seinem vollen Angebot zurück!
Bis dahin gibt es zum Überbrücken jeden Werktag einen Impuls und zum Wochenende das gewohnte Angebot mit
samstags: Herzens_Wort | Orgelmusik mit Angela
sonntags: Glaubens_Grund
Viel Freude dabei und bleibt uns treu und vor allem: Seid behütet!
Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:
Der Herzens_Anker macht ein wenig Herbst-Urlaub und kehrt am Montag, 26. Oktober 2020 mit seinem vollen Angebot zurück! Auch Pater Lustig macht ab heute Herbst-Ferien und freut sich auf ein Wiedersehen am Dienstag, 27. Oktober!
Bis dahin gibt es zum Überbrücken jeden Werktag einen Impuls und zum Wochenende das gewohnte Angebot mit
samstags: Herzens_Wort | Orgelmusik mit Angela
sonntags: Glaubens_Grund
Viel Freude dabei und bleibt uns treu und vor allem: Seid behütet!
Heute steht Pauline alleine vor der Kamera, denn Josef geht es grad nicht gut. Zum Glück kümmert sich Pater Lustig rührend um ihn. Dafür löst Pauline das Rätsel über einen ganz bestimmten Fluss auf. Die Frage im September war: Wie heißt der Fluss in dem Jesus getauft wurde. Liudger erklärt euch dann die Feinheiten: Es geht um ein fernes Land und um Johannes, den Täufer. Und was dabei passiert ist hört ihr hier im Video. Natürlich gibt es auch ein neues Rätsel, das es zu lösen gilt:
Der Herzens_Anker macht ein wenig Herbst-Urlaub und kehrt am Montag, 26. Oktober 2020 mit seinem vollen Angebot zurück!
Bis dahin gibt es zum Überbrücken jeden Werktag einen Impuls und zum Wochenende das gewohnte Angebot mit
samstags: Herzens_Wort | Orgelmusik mit Angela
sonntags: Glaubens_Grund
Viel Freude dabei und bleibt uns treu und vor allem: Seid behütet!
Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:
Über den Grund unseres Glaubens geben wir in den Predigten unserer Gottesdienste regelmäßig Zeugnis. Dies tun wir auch jeden Sonn- und Feiertag in unserer #digitalenkirche. Ob Frau oder Mann, ob Festland oder Insel – dabei hört ihr unterschiedliche Stimmen aus unserer Pfarreiengemeinschaft. Heute mit Katharina Westphal (Pastorale Mitarbeiterin in der Tourismusseelsorge Seelsorge am Meer).
Im Herzens_Wort hört ihr das Evangelium, die frohe Botschaft, vom Sonntag. Heute: Matthäus 21,33-44 gelesen von Ina Fischer (2. Vorsitzende im Pfarrgemeinderat St. Ludgerus Norden):
Die Klänge der Orgel in der St. Ludgerus Kirche in Norden sind vielen bekannt. Sie unterstützen unseren Gesang, stimmen uns oft freudig und begleiten uns meistens durch den Gottesdienst. Damit wir unsere Orgel(musik) in dieser Zeit nicht vermissen, spielt Angela Stelzer, Seelsorgerin in den Krankenhäusern Norden und Aurich, ausgewählte Stücke. Zum heutigen Sonntag hören wir aus dem Gotteslob 485: O Jesu Christe, wahres Licht.
Sagt mal, Kinder, könnt ihr Pater Lustig erkennen? Da liegt doch was im Weg. Woher kommt das Ganze: der Kürbis, die Zucchini, Sellerie, Salat und noch viel mehr? Pater Lustig staunt über die bunte Vielfalt und den wunderbaren Duft. Herrlich! Wie man zu einer solch’ tollen Ernte kommt, erklärt uns allen Pater Lustig im heutigen Video:
Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:
Unsere Katechetin Marlene bereichert mit den Saitenhüpfern immer wieder unsere Gottesdienste. Auch wenn wir momentan nicht gemeinsam in der Kirche zum Musizieren zusammen kommen dürfen, können wir trotzdem über das Singen miteinander verbunden bleiben – jede und jeder da, wo er oder sie gerade ist. Heute spielt für uns Amelia von den Saitenhüpfern eine ruhige Gitarrenmelodie:
In Anlehnung an den Tee-Ologie- und Philosophieabend findet ihr hier in der Rubrik Fund_Stückchen mit Adam oder Tobias Beiträge, Gedanken oder Artikel zu theologischen oder philosophischen Themen, die uns in dieser herausfordernden Zeit möglicherweise beschäftigen. Schaut gerne jede Woche rein!
Am 29.September feiert die Kirche das Fest des Hl. Michael – oft auch einfach Michaelis genannt. Der Erzengel Michael taucht in der Bibel – im Alten wie im Neuen Testament – auf.
So trifft es sich gut, dass Papst Franziskus am vergangenen Sonntag die Verdienste des nach dem Erzengel benannten Michaelsordens gewürdigt hat. Die „Sorge um arme, verwaiste und verlassene Kinder, die von niemandem gewollt werden“ stehe im Mittelpunkt dieser Gemeinschaft, hob der Papst in seinem Schreiben hervor.
Mehr zur Tätigkeit und zum Selbstverständnis des Ordens gibt es in diesem kurzen Artikel des Kölner Domradios zu lesen.
Als biblische Gestalt kommt dem Erzengel Michael auch in der evangelischen Kirche eine wichtige Rolle zu. Im 12.Kapitel der Offenbarung des Johannes wird der himmlische Kampf des Erzengels mit einem Drachen geschildert. Warum eine Statue, die ausgerechnet diesen himmlischen Kampf abbildet, einer der meist besuchten Orte in ganz Frankreich ist, erfährst du in diesem Predigtimpuls.
Der Erzengel, der hier das Schwert führt, tut dies, um eine Frau und ihr Kind vor einem Angriff durch den Drachen zu schützen. Insofern steht das Wirken des Michaelsorden ganz in der Tradition der Johannes-Offenbarung: die Schwächsten müssen vor dem Bösen gerettet werden, das in der Welt am Werk ist: „Und so ist es doch. Jedes Kind braucht das – schützende Arme, dass jemand sagt: ich bin bei dir. […] Und es ist ein Auftrag: So sollen Erwachsene Kinder behandeln.“