Katholische Pfarreiengemeinschaft Küste



Herzens_Anker #digitalekirche > Herzens_Anker Archiv (16.-31. Oktober 2020)

Herzens_Wort

Im Herzens_Wort hört ihr das Evangelium, die frohe Botschaft, vom Sonntag. Heute zum Vorabend des Hochfestes Allerheiligen: Matthäus 5,1-12a gelesen von Felizitas Hilbig-Bohlen (Lektorin und Pfarrgemeinderatsmitglied in St. Ludgerus Norden):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Orgelmusik mit Angela Stelzer

Die Klänge der Orgel in der St. Ludgerus Kirche in Norden sind vielen bekannt. Sie unterstützen unseren Gesang, stimmen uns oft freudig und begleiten uns meistens durch den Gottesdienst. Damit wir unsere Orgel(musik) in dieser Zeit nicht vermissen, spielt Angela Stelzer, Seelsorgerin in den Krankenhäusern Norden und Aurich, ausgewählte Stücke. Zum heutigen Sonntag hören wir aus dem Gotteslob 542: Ihr Freunde Gottes allzugleich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Pater Lustigs Dinkel-Seelen

Euer Pater Lustig ist wieder da! Aber erkennt ihr ihn wieder? Er hat sich wieder etwas anders gekleidet. Unser Pater Lustig erklärt uns etwas zum Dinkel. Wozu er Dinkel braucht und wieso es gerade zu den kommenden Feiertagen der Kirche passt, hört ihr heute von unserm Pater Lustig! Und hier ist auch sein Backrezept für seine Dinkel-Seelen – ihr könnt es ja auch mal versuchen:

Rezept: Pater Lustigs Dinkelseelen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:


Musik von den Saitenhüpfern: Geh unter der Gnade

Unsere Katechetin Marlene bereichert mit den Saitenhüpfern immer wieder unsere Gottesdienste. Auch wenn wir momentan nicht gemeinsam in der Kirche zum Musizieren zusammen kommen dürfen, können wir trotzdem über das Singen miteinander verbunden bleiben – jede und jeder da, wo er oder sie gerade ist. Heute spielen für uns die Saitenhüpfer: Geh unter der Gnade.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Fund_Stückchen mit Adam: Das mediale Erdbeben durch Papst Franziskus

In Anlehnung an den Tee-Ologie- und Philosophieabend findet ihr hier in der Rubrik Fund_Stückchen mit Adam oder Tobias Beiträge, Gedanken oder Artikel zu theologischen oder philosophischen Themen, die uns in dieser herausfordernden Zeit möglicherweise beschäftigen. Schaut gerne jede Woche rein!

Mich traf es völlig unvorbereitet: “Homosexuelle haben das Recht, in einer Familie zu leben”, sagt Papst Franziskus in einer Szene einer uraufgeführten Filmbiografie. Sie seien Kinder Gottes, so der Pontifex weiter. “Was wir benötigen, ist ein Gesetz, das eine zivile Partnerschaft ermöglicht.” Das sind ganz neue Töne, die da aus Rom kommen. Natürlich handelt es sich bei diesen einzelnen Aussagen nicht um lehramtliche Passagen oder gar neue Gesetzestexte, doch sie drücken in meinen Augen einen Wandel aus: Den von der Verteufelung von homosexuellen Beziehungen hin zur Wertschätzung jeder beteiligten Person der nicht-heteronormativen Beziehungen. Noch 2003 stellte die vatikanische Glaubenskongregation, im Pontifikat Johannes Pauls II. und unter Präfekt Joseph Ratzinger, klar: “Nach der Lehre der Kirche kann die Achtung gegenüber homosexuellen Personen in keiner Weise zur Billigung des homosexuellen Verhaltens oder zur rechtlichen Anerkennung der homosexuellen Lebensgemeinschaften führen.” Das völlig unvorbereitet erscheinende Beben mit dem Epizentrum Rom entwickelt genau aus diesem Widerspruch seine Kraft.

Die Seite Katholisch.de nennt diese sinnverwandelte Äußerung des Heiligen Vaters sogar Ein neues Kapitel der katholischen Kirche – natürlich mit Fragezeichen am Ende. Dieses Fragezeichen gehört auch abschließend zu der Frage: Was wird nun aus diesen Äußerungen?!

Dass das Thema seit einer Woche für Gespräche und Diskussionen sorgt, zeigt auch die vielfache Berichterstattung in den öffentlichen Medien. Ein Interview mit Martin M. Lintner (Professor für Moraltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen) greift viele Fragen, Sorgen und Meinungen auf: “Papst hat Abwehrhaltung bei Homosexualität aufgebrochen“.


Auf der Sandbank mit Kathi: Außerhalb der Zeit

Gerade scheint die Zeit anzuhalten. Corona verdrängt alles, was vorher wichtig war.

Das kann einen ganz schön erschlagen.

Die Urlauberseelsorgerin Kathi nimmt euch mit auf einen sinnbildlichen Ausflug auf die Sandbank. Abwarten und Wellen beobachten, sozusagen. Hier geht es um ein bisschen mehr. Darum, kurz die Gedanken schweifen zu lassen, abzuschalten, um Geschichten und Inspirationen. Heute hören wir: Außerhalb der Zeit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:


Das Bodenpersonal: Gott* ist weder Frau noch Mann

In dem neuen Video vom Bodenpersonal des Bistums Osnabrück spricht Natalia über Gott*: Ein alter Mann mit langem weißem Bart, der auf einer Wolke sitzt – so hat sich Natalia als Kind Gott vorgestellt. Und mit diesem Gottesbild ist sie nicht allein: Die Art und Weise, wie Gott z.B. in der Kunst dargestellt und wie über Gott gesprochen wird, führt dazu, dass das Bild von Gott als allmächtigem Mann die gesellschaftliche Vorstellung prägt. Für Natalia ist klar: Mit diesem männlich geprägten Gottesbild muss endlich Schluss sein! Mehr dazu und zu einer spannenden Kampagne zum Thema gibt’s im Video …

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Für Leib und Seele kids edition: Käseschnitzel

Wenn das Pfarrheim mal wieder nach leckerem Essen duftet wissen normalerweise alle: Unsere Katechetin Marlene und die Kirchenköche sind wieder am Werk. Da dies momentan nicht möglich ist, findet Ihr ab sofort jede Woche hier auf digitalem Weg Anregungen für Leib und Seele für zu Hause – mal als Sprachnachricht, mal als Video – immer aber auch zum Ausdrucken für zuhause. In die heutige Anregung für Leib und Seele könnt Ihr hier reinklicken:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:


Glaubens_Grund mit Natalia Löster

Über den Grund unseres Glaubens geben wir in den Predigten unserer Gottesdienste regelmäßig Zeugnis. Dies tun wir auch jeden Sonn- und Feiertag in unserer #digitalenkirche. Ob Frau oder Mann, ob Festland oder Insel – dabei hört ihr unterschiedliche Stimmen aus unserer Pfarreiengemeinschaft. Heute mit Natalia Löster (Pastoralreferentin in der Tourismusseelsorge Seelsorge am Meer).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Herzens_Wort

Im Herzens_Wort hört ihr das Evangelium, die frohe Botschaft, vom Sonntag. Heute: Matthäus 22,34-40 gelesen von Adam Chmielarz (Pastoralreferent in der Pfarreiengemeinschaft Küste):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Orgelmusik mit Angela Stelzer

Die Klänge der Orgel in der St. Ludgerus Kirche in Norden sind vielen bekannt. Sie unterstützen unseren Gesang, stimmen uns oft freudig und begleiten uns meistens durch den Gottesdienst. Damit wir unsere Orgel(musik) in dieser Zeit nicht vermissen, spielt Angela Stelzer, Seelsorgerin in den Krankenhäusern Norden und Aurich, ausgewählte Stücke. Zum heutigen Sonntag hören wir aus dem Gotteslob 425: Solange es Menschen gibt auf Erden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der Herzens_Anker und Pater Lustig machen ein wenig Herbst-Urlaub und kehren am Montag, 26. Oktober 2020 mit seinem vollen Angebot zurück!

Bis dahin gibt es zum Überbrücken jeden Werktag einen Impuls und zum Wochenende das gewohnte Angebot mit

samstags: Herzens_Wort | Orgelmusik mit Angela

sonntags: Glaubens_Grund

Viel Freude dabei und bleibt uns treu und vor allem: Seid behütet!


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:


Der Herzens_Anker macht ein wenig Herbst-Urlaub und kehrt am Montag, 26. Oktober 2020 mit seinem vollen Angebot zurück!

Bis dahin gibt es zum Überbrücken jeden Werktag einen Impuls und zum Wochenende das gewohnte Angebot mit

samstags: Herzens_Wort | Orgelmusik mit Angela

sonntags: Glaubens_Grund

Viel Freude dabei und bleibt uns treu und vor allem: Seid behütet!


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:


Der Herzens_Anker macht ein wenig Herbst-Urlaub und kehrt am Montag, 26. Oktober 2020 mit seinem vollen Angebot zurück!

Bis dahin gibt es zum Überbrücken jeden Werktag einen Impuls und zum Wochenende das gewohnte Angebot mit

samstags: Herzens_Wort | Orgelmusik mit Angela

sonntags: Glaubens_Grund

Viel Freude dabei und bleibt uns treu und vor allem: Seid behütet!


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:


Der Herzens_Anker und Pater Lustig machen ein wenig Herbst-Urlaub und kehren am Montag, 26. Oktober 2020 mit seinem vollen Angebot zurück!

Bis dahin gibt es zum Überbrücken jeden Werktag einen Impuls und zum Wochenende das gewohnte Angebot mit

samstags: Herzens_Wort | Orgelmusik mit Angela

sonntags: Glaubens_Grund

Viel Freude dabei und bleibt uns treu und vor allem: Seid behütet!


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:


Der Herzens_Anker macht ein wenig Herbst-Urlaub und kehrt am Montag, 26. Oktober 2020 mit seinem vollen Angebot zurück!

Bis dahin gibt es zum Überbrücken jeden Werktag einen Impuls und zum Wochenende das gewohnte Angebot mit

samstags: Herzens_Wort | Orgelmusik mit Angela

sonntags: Glaubens_Grund

Viel Freude dabei und bleibt uns treu und vor allem: Seid behütet!


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:


Glaubens_Grund mit Lea Wenker

Über den Grund unseres Glaubens geben wir in den Predigten unserer Gottesdienste regelmäßig Zeugnis. Dies tun wir auch jeden Sonn- und Feiertag in unserer #digitalenkirche. Ob Frau oder Mann, ob Festland oder Insel – dabei hört ihr unterschiedliche Stimmen aus unserer Pfarreiengemeinschaft. Heute mit Lea Wenker (Gemeindereferentin in der Pfarreiengemeinschaft Küste).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Herzens_Wort

Im Herzens_Wort hört ihr das Evangelium, die frohe Botschaft, vom Sonntag. Heute: 22,15-21 gelesen von Heike Klaassen (Lektorin in St. Ludgerus Norden):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Orgelmusik mit Angela Stelzer

Die Klänge der Orgel in der St. Ludgerus Kirche in Norden sind vielen bekannt. Sie unterstützen unseren Gesang, stimmen uns oft freudig und begleiten uns meistens durch den Gottesdienst. Damit wir unsere Orgel(musik) in dieser Zeit nicht vermissen, spielt Angela Stelzer, Seelsorgerin in den Krankenhäusern Norden und Aurich, ausgewählte Stücke. Zum heutigen Sonntag hören wir aus dem Gotteslob 381: Dein Lob, Herr, ruft der Himmel aus.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der Herzens_Anker und Pater Lustig machen ein wenig Herbst-Urlaub und kehren am Montag, 26. Oktober 2020 mit seinem vollen Angebot zurück!

Bis dahin gibt es zum Überbrücken jeden Werktag einen Impuls und zum Wochenende das gewohnte Angebot mit

samstags: Herzens_Wort | Orgelmusik mit Angela

sonntags: Glaubens_Grund

Viel Freude dabei und bleibt uns treu und vor allem: Seid behütet!


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls: