Über den Grund unseres Glaubens geben wir in den Predigten unserer Gottesdienste regelmäßig Zeugnis. Dies tun wir auch jeden Sonn- und Feiertag in unserer #digitalenkirche. Ob Frau oder Mann, ob Festland oder Insel – dabei hört ihr unterschiedliche Stimmen aus unserer Pfarreiengemeinschaft. Heute mit Felizitas Hilbig-Bohlen im Rahmen der Aktion des Bistums Osnabrück Wir verkünden das Wort.
In ihrer Predigt bezieht sich Felizitas Hilbig-Bohlen auf Herbert Grönemeyers Lied Kinder an die Macht. Hören und den Text mitlesen können Sie hier:
Die Aktion Wir verkünden das Wort geht in das zweite und letzte Wochenende. An folgenden Orten und zu folgenden Zeiten sind noch Predigten live oder online zu sehen. Herzliche Einladung!
Freitag, 17. September, 19.00 Uhr | St. Ludgerus Norden | Nikola Horn
Freitag, 17. September | Online auf Herzens_Anker | Knut Balzer
Samstag, 18. September, 18.00 Uhr | St. Ludgerus Norden | Angela Emmerich-Freericks
Samstag, 18. September | Online auf Herzens_Anker | Felizitas Hilbig-Bohlen
Sonntag, 19. September, 09.00 Uhr | St. Wiho Hage | Angela Emmerich-Freericks
Sonntag, 19. September, 10.30 Uhr | St. Ludgerus Norden | Stefan Rothland
Sonntag, 19. September, 10.30 Uhr | Zu den Heiligen Schutzengeln Juist | Sr. Michaela Wachendorfer
Sonntag, 19. September | Online auf Herzens_Anker | Stefan Rothland
Im Herzens_Wort hört ihr das Evangelium, die frohe Botschaft, vom Sonntag. Heute: Markus 9,30-37 gelesen von Michael Golinske (Wortgottesdienstleiter in St. Ludgerus Norden)
Die Klänge der Orgel in der St. Ludgerus Kirche in Norden sind vielen bekannt. Sie unterstützen unseren Gesang, stimmen uns oft freudig und begleiten uns meistens durch den Gottesdienst. Damit wir unsere Orgel(musik) in dieser Zeit nicht vermissen, spielt Angela Stelzer, Seelsorgerin in den Krankenhäusern Norden und Aurich, ausgewählte Stücke. Zum heutigen Sonntag hören wir aus dem Gotteslob 424 | EGB 369: Wer nur den lieben Gott lässt walten