Katholische Pfarreiengemeinschaft Küste



Aktuelles aus den Gemeinden

#OutInChurch – für eine Kirche ohne Angst

125 Gläubige, die sich in der katholischen Kirche engagieren und/ oder in ihr beschäftigt sind, sagen ganz laut und offen: Wir sind schwul, lesbisch, bi, inter, trans*, nicht-binär. Und: Sie berichten in einer anrührenden Dokumentation von ihren Wegen in und mit dieser Kirche. Diese Berichte machen traurig und wütend. Und sie beschämen, denn sie zeigen, wie gnadenlos Kirche mit LGBTIQ+-Personen umgegangen ist und es nach wie vor tut. Die Initiative #OutInChurch stellt in einem Manifest konkrete Forderungen an die katholische Kirche. Sie lauten:

  1. Wir wollen als LGBTIQ+ Personen in der Kirche ohne Angst offen leben und arbeiten können.
  2. LGBTIQ+ Personen müssen einen diskriminierungsfreien Zugang zu allen Handlungs- und Berufsfeldern in der Kirche erhalten.
  3. Das kirchliche Arbeitsrecht muss geändert werden. Ein offenes Leben entsprechend der eigenen sexuellen Orientierung und der geschlechtlichen Identität, auch in einer Partnerschaft beziehungsweise Zivilehe, darf niemals als Loyalitätsverstoß oder Kündigungsgrund gewertet werden.
  4. Diffamierende und nicht zeitgemäße Aussagen der kirchlichen Lehre zu Geschlechtlichkeit und Sexualität müssen auf Grundlage theologischer und humanwissenschaftlicher Erkenntnisse revidiert werden. Dies ist besonders in Anbetracht weltweiter kirchlicher Verantwortung für die Menschenrechte von LGBTIQ+ Personen von höchster Relevanz.
  5. Die Kirche darf LGBTIQ+ Personen bzw. -Paaren den Segen Gottes sowie den Zugang zu den Sakramenten nicht vorenthalten.
  6. Eine Kirche, die sich auf Jesus und seine Botschaft beruft, muss jeder Form von Diskriminierung entschieden entgegentreten und eine Kultur der Diversität fördern.
  7. Im Umgang mit LGBTIQ+ Personen hat die Kirche im Laufe ihrer Geschichte viel Leid verursacht. Wir erwarten, dass die Bischöfe dafür im Namen der Kirche Verantwortung übernehmen, die institutionelle Schuldgeschichte aufarbeiten und sich für die von uns geforderten Veränderungen einsetzen.

Wir, das Pastoralteam der Pfarreien in Norden und Esens, solidarisieren uns mit der Initiative #OutInChurch. Wir wollen eine vielfältige und bunte Kirche – eine Kirche ohne Angst! Unser Respekt geht an alle, die sich dafür stark machen, die ihre Augen nicht verschließen und die sich trauen, laut zu werden, aber auch an all jene, die aushalten müssen und mussten. Wir stehen hinter euch!

 

Die Dokumentation „Wie Gott uns schuf. Coming out in der katholischen Kirche“ könnt Ihr in der ARD-Mediathek sehen. Eure Unterstützung der Initiative könnt Ihr außerdem deutlich machen, indem Ihr die dazugehörige Petition auf change.org unterzeichnet.

 

Wir laden alle herzlich zu einem Segnungsgottesdienst am Sonntag, 13.2.2022, 18:00 Uhr in St. Ludgerus, Norden ein. Unter dem Motto #liebegewinnt möchten wir die Menschen und ihre Liebe zueinander feiern.

 

#outinchurch #füreinekircheohneangst #liebegewinnt #lgbtiq+ #equality #faithspacesmustbesafespaces #meingottdiskriminiertnicht #kreuzundqueer #katholischundqueer

 

Links:

Zur Initiative: hier klicken | zur Petition: hier klicken | zur Mediathek: hier klicken