125 Gläubige, die sich in der katholischen Kirche engagieren und/ oder in ihr beschäftigt sind, sagen ganz laut und offen: Wir sind schwul, lesbisch, bi, inter, trans*, nicht-binär. Und: Sie berichten in einer anrührenden Dokumentation von ihren Wegen in und mit dieser Kirche. Diese Berichte machen traurig und wütend. Und sie beschämen, denn sie zeigen, wie gnadenlos Kirche mit LGBTIQ+-Personen umgegangen ist und es nach wie vor tut. Die Initiative #OutInChurch stellt in einem Manifest konkrete Forderungen an die katholische Kirche. Sie lauten:
Wir, das Pastoralteam der Pfarreien in Norden und Esens, solidarisieren uns mit der Initiative #OutInChurch. Wir wollen eine vielfältige und bunte Kirche – eine Kirche ohne Angst! Unser Respekt geht an alle, die sich dafür stark machen, die ihre Augen nicht verschließen und die sich trauen, laut zu werden, aber auch an all jene, die aushalten müssen und mussten. Wir stehen hinter euch!
Die Dokumentation „Wie Gott uns schuf. Coming out in der katholischen Kirche“ könnt Ihr in der ARD-Mediathek sehen. Eure Unterstützung der Initiative könnt Ihr außerdem deutlich machen, indem Ihr die dazugehörige Petition auf change.org unterzeichnet.
Wir laden alle herzlich zu einem Segnungsgottesdienst am Sonntag, 13.2.2022, 18:00 Uhr in St. Ludgerus, Norden ein. Unter dem Motto #liebegewinnt möchten wir die Menschen und ihre Liebe zueinander feiern.
#outinchurch #füreinekircheohneangst #liebegewinnt #lgbtiq+ #equality #faithspacesmustbesafespaces #meingottdiskriminiertnicht #kreuzundqueer #katholischundqueer
Links:
Zur Initiative: hier klicken | zur Petition: hier klicken | zur Mediathek: hier klicken