Den aktuellen Pfarrbrief “Kark un See. Kiek in – un bliev” finden Sie hier zum Download:
Pfarrbrief Mai bis August 2022
Bitte informieren Sie sich zusätzlich immer aktuell auf der Startseite unserer Website oder unter Gottesdienste.
Pfarrbrief Archiv: Die Pfarrbriefe ab April 2019 finden Sie unten stehend (zum Download)
2022
Pfarrbrief Februar bis Mai 2022 | Pfarrbrief Mai bis August 2022
2021
Pfarrbrief November bis Januar 2022 | Pfarrbrief September bis November 2021
Pfarrbrief Juli bis September 2021 | Pfarrbrief Mai bis Juni 2021
Pfarrbrief Sonderausgabe Ostern | Pfarrbrief Februar bis März 2021 (Fastenzeit)
2020
Pfarrbrief St. Ludgerus (Weihnachten 2020) | Pfarrbrief November 2020 |
Pfarrbrief September bis November 2020 | Pfarrbrief Sonderausgabe Juli bis September 2020 |
Pfarrbrief Sonderausgabe Mai-Juni 2020 | Pfarrbrief Januar bis April 2020 |
2019
Pfarrbrief November 2019 bis Januar 2020 | Pfarrbrief 2019 August bis Oktober |
Norden Pfarrbrief 2019 Juni bis August | Norden Pfarrbrief 2019 April bis Juni |
Freitag, 27.5., 9:00 Uhr: Pfingstnovene
Es ist gute Tradition, um den Geist Gottes – den nachhaltigen Erneuerer – immer und immer wieder zu bitten. Die neun Tage von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten sind wie dafür gemacht. In diesem Jahr ist es genau auch die Zeit vor unserem Kirchweihfest. (Kirche St. Nikolaus)
Freitag, 27.5., 19:00 Uhr: Abendmesse (Kirche St. Nikolaus)
Samstag, 28.5., 9:00 Uhr: Pfingstnovene
Es ist gute Tradition, um den Geist Gottes – den nachhaltigen Erneuerer – immer und immer wieder zu bitten. Die neun Tage von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten sind wie dafür gemacht. In diesem Jahr ist es genau auch die Zeit vor unserem Kirchweihfest. (Kirche St. Nikolaus)
Samstag, 28.5., 19:00 Uhr: Vorabendmesse zum 7. Sonntag der Osterzeit (Kirche St. Nikolaus)
Sonntag, 29.5., 9:00 Uhr: Pfingstnovene
Es ist gute Tradition, um den Geist Gottes – den nachhaltigen Erneuerer – immer und immer wieder zu bitten. Die neun Tage von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten sind wie dafür gemacht. In diesem Jahr ist es genau auch die Zeit vor unserem Kirchweihfest. (Kirche St. Nikolaus)
Sonntag, 29.5., 11:00 Uhr: Heilige Messe am 7. Sonntag der Osterzeit (Kirche St. Nikolaus)
Montag, 30.5., 9:00 Uhr: Pfingstnovene
Es ist gute Tradition, um den Geist Gottes – den nachhaltigen Erneuerer – immer und immer wieder zu bitten. Die neun Tage von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten sind wie dafür gemacht. In diesem Jahr ist es genau auch die Zeit vor unserem Kirchweihfest. (Kirche St. Nikolaus)
Montag, 30.5., 18:00 Uhr: Rosenkranzgebet (Kirche St. Nikolaus)
Montag, 30.5., 19:00 Uhr: Abendmesse (Kirche St. Nikolaus)
Dienstag, 31.5., 9:00 Uhr: Pfingstnovene
Es ist gute Tradition, um den Geist Gottes – den nachhaltigen Erneuerer – immer und immer wieder zu bitten. Die neun Tage von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten sind wie dafür gemacht. In diesem Jahr ist es genau auch die Zeit vor unserem Kirchweihfest. (Kirche St. Nikolaus)
Dienstag, 31.5., 19:00 Uhr: Abendmesse (Kirche St. Nikolaus)
Mittwoch, 1.6., 9:00 Uhr: Pfingstnovene
Es ist gute Tradition, um den Geist Gottes – den nachhaltigen Erneuerer – immer und immer wieder zu bitten. Die neun Tage von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten sind wie dafür gemacht. In diesem Jahr ist es genau auch die Zeit vor unserem Kirchweihfest. (Kirche St. Nikolaus)
Mittwoch, 1.6., 19:00 Uhr: Abendmesse (Kirche St. Nikolaus)
Donnerstag, 2.6., 9:00 Uhr: Pfingstnovene
Es ist gute Tradition, um den Geist Gottes – den nachhaltigen Erneuerer – immer und immer wieder zu bitten. Die neun Tage von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten sind wie dafür gemacht. In diesem Jahr ist es genau auch die Zeit vor unserem Kirchweihfest. (Pfarrheim St. Nikolaus)
Donnerstag, 2.6., 19:00 Uhr: Abendmesse (Kirche St. Nikolaus)
Freitag, 3.6., 9:00 Uhr: Herz-Jesu-Freitag. Morgenlob mit Anbetung (Kirche St. Nikolaus)
Freitag, 3.6., 9:00 Uhr: Pfingstnovene
Es ist gute Tradition, um den Geist Gottes – den nachhaltigen Erneuerer – immer und immer wieder zu bitten. Die neun Tage von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten sind wie dafür gemacht. In diesem Jahr ist es genau auch die Zeit vor unserem Kirchweihfest. (Kirche St. Nikolaus)
Freitag, 3.6., 19:00 Uhr: Abendmesse (Kirche St. Nikolaus)
Samstag, 4.6., 0:00 Uhr: Kirchweihfest (Rund um St. Nikolaus)
Samstag, 4.6., 9:00 Uhr: Pfingstnovene
Es ist gute Tradition, um den Geist Gottes – den nachhaltigen Erneuerer – immer und immer wieder zu bitten. Die neun Tage von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten sind wie dafür gemacht. In diesem Jahr ist es genau auch die Zeit vor unserem Kirchweihfest. (Kirche St. Nikolaus)
Samstag, 4.6., 19:00 Uhr: Festmesse an Kirchweih. Vigil zum Pfingstfest (Kirche St. Nikolaus)
Sonntag, 5.6., 11:00 Uhr: Pfingsten. Festmesse (Kirche St. Nikolaus)
Sonntag, 5.6., 14:00 Uhr: Trauung (Kirche St. Nikolaus)
Montag, 6.6., 11:00 Uhr: Pfingstmontag. Ökumenischer Gottesdienst (Kirche St. Nikolaus)
Montag, 6.6., 19:00 Uhr: Abendmesse – Maria Mutter der Kirche (Kirche St. Nikolaus)
Unsere Kirche St. Nikolaus ist ganztägig von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet für Gebet und persönliche Andacht, um der Stille zuzuhören, um eine Kerze anzuzünden, um ein wenig zu verweilen …
Herzlich sind Sie zur Mitfeier unserer Gottesdienste eingeladen. Bitte bringen Sie jeweils einen Zettel mit Ihrer (Heimat-)Anschrift und Telefonnummer mit (oder füllen Sie einen solchen im Eingangsbereich der Kirche aus) und hinterlegen Sie das Blatt in dem dafür vorgesehenen schwarzen Kästchen. Ihre Angaben werden drei Wochen im Pfarramt verwahrt und im Bedarfsfall dem Gesundheitsamt übermittelt.
In allen Gebetsversammlungen und Gottesdiensten sind folgende Auflagen strikt zu berücksichtigen:
Stand: 21. Januar 2021
Archiv:
Pfarrbrief St. Nikolaus Juni-Juli 2020 (vier ausgewählte Seiten)
Pfarrbrief St. Nikolaus Mai – Juni 2020 (vier ausgewählte Seiten)
Den Maienbrief, die Stille Post zum Monat Mai, finden Sie hier zum Download: Maienbrief aus St. Nikolaus
Den aktuellen Wochenplan finden Sie hier:
Wochenzettel 28.05.-04. Juni 2022
Den ökumenischen Pfarrbrief “Uns Juister Karkenschipp” von finden Sie hier zum Download. Der Uns Juister Karkenschipp enthält auch Berichte und Informationen der katholischen Kirchengemeinde Zu den Heiligen Schutzengeln auf Juist.
Aktuelle Veranstaltungen an allen Standorten, den Inseln und auf dem Festland finden Sie unter auf der Homepage (hier klicken) der Seelsorge am Meer sowie unter Termine.
Den Flyer für die Saison 2021 können Sie hier runterladen: 2021 Flyer_Tourismuspastoral
Archiv:
2019: Das Programm für Norden und Norddeich der katholischen Urlauberseelsorge des Bistums Osnabrück finden Sie hier: Urlauberseelsorge 2019.