Über den Grund unseres Glaubens geben wir in den Predigten unserer Gottesdienste regelmäßig Zeugnis. Dies tun wir auch jeden Sonn- und Feiertag in unserer #digitalenkirche. Ob Frau oder Mann, ob Festland oder Insel – dabei hört ihr unterschiedliche Stimmen aus unserer Pfarreiengemeinschaft. Heute mit Stefan Rothland (Wortgottesdienstleiter in St. Ludgerus Norden).
Seine Gedanken beziehen sich auf die Lesungen von Donnerstag, 22. April 2021: Apostelgeschichte 8,26-40 und das Johannesevangelium 6,44-51.
Für den Tag und die Woche
Christus begegnen
Wenn der Mensch die Sehnsucht nach Glück,
die ihm das Herz verbrennt, stillen möchte,
dann muss er seine Schritte zu Jesus hinlenken.
Christus ist nicht weit von ihm.
In Wahrheit ist unser Leben hier auf Erden ein ständiges Begegnen mit Christus:
mit Christus, gegenwärtig in der Heiligen Schrift als Wort Gottes;
mit Christus, gegenwärtig in seinen Dienern als Lehrer, Priester und Hirte;
mit Christus, gegenwärtig im Nächsten und insbesondere in den Armen, den Kranken, den Ausgestoßenen, die seine leidenden Glieder sind;
mit Christus, gegenwärtig in den Sakramenten, in denen sich sein Heilswirken fortsetzt;
mit Christus, dem Gast in unserem Herzen, in dem er wohnt, in dem er sein göttliches Leben mitteilt.
(Papst Johannes Paul II.)