Katholische Pfarreiengemeinschaft Küste



Mittwoch, 15. Dezember 2021

Frau weibswild: Reden ist Gold – Predigen für alle!

„Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.“ Kennen wir wohl alle, diese Redewendung und sie mag durchaus hin und wieder zutreffen. Aber es gibt einen Bereich, in dem ich mir wünschte, es hieße eher „Schweigen ist Silber, Reden ist Gold.“ Ich meine die Kirche und genauer noch: die Predigt.
Warum es mir wichtig ist, dass nicht nur Priester im Gottesdienst zu Wort kommen und welche coole Aktion des Bistums Osnabrück ein Augenmerk genau darauf legt, erfahrt ihr im Video!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


#warten ist für mich: Advent mit anderen Augen sehen

Im Advent warten wir – auf das Christkind. Doch warten meint noch so viel mehr!

Wir fragen – Ihr antwortet: Wir haben gefragt, was “Warten” für Euch bedeutet. Viele verschiedene Blickwinkel zeigen, wann, wo und worauf wir warten. Bis Heiligabend gibt es einen Blickwinkel und einen Gedanken zum Thema #warten.