Katholische Pfarreiengemeinschaft Küste



Donnerstag, 23. September 2021

Singen mit den Saitenhüpfern: Ruhige Gitarrenmelodie (von Amelia)

Unsere Katechetin Marlene bereichert mit den Saitenhüpfern immer wieder unsere Gottesdienste. Auch wenn wir momentan nur eingeschränkt in der Kirche zum gemeinsamen Musizieren zusammen kommen dürfen, können wir trotzdem über das Singen miteinander verbunden bleiben – jede und jeder da, wo er oder sie gerade ist. Heute spielen die Saitenhüpfer für uns: Ruhige Gitarrenmelodie (von Amelia)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Fund_Stückchen mit Adam: Der Beststeller des Mittelalters – Abenteuer im Bistumsarchiv

In Anlehnung an den Tee-Ologie- und Philosophieabend findet ihr hier in der Rubrik Fund_Stückchen mit Adam Beiträge, Gedanken oder Artikel zu theologischen oder philosophischen Themen, die uns in dieser herausfordernden Zeit möglicherweise beschäftigen. Schaut gerne jede Woche rein!

Eine neue Reihe des Bistums Osnabrück gewährt Einblicke in das Archiv des Bistums. Heute sehen Sie die zweite Folge aus: “Abenteuer im Osnabrücker Bistumsarchiv”: Der Beststeller des Mittelalters

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Buch “Die Nachfolge Christi” ist DER Bestseller damals im 15. Jahrhundert. Klar, dass eine Ausgabe des Werkes von Thomas von Kempis in der Bibliothek des Klosters Frenswegen nicht fehlen durfte! Mittlerweile befindet sich der Band im Archiv des Bistums Osnabrück. Georg Wilhelm stellt ihn vor und erzählt auch, was die Handschrift mit der Datenverarbeitung am Computer gemeinsam hat…

Donnerstag, 09. September 2021

Musik von den Saitenhüpfern: Gitarrenmusik von Amelia

Unsere Katechetin Marlene bereichert mit den Saitenhüpfern immer wieder unsere Gottesdienste. Auch wenn wir momentan nur eingeschränkt in der Kirche zum gemeinsamen Musizieren zusammen kommen dürfen, können wir trotzdem über das Singen miteinander verbunden bleiben – jede und jeder da, wo er oder sie gerade ist. Heute spielt für Amelia von den Saitenhüpfern Gitarrenmusik.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Fund_Stückchen mit Adam: 20 Jahre nach dem Terror vom 11. September 2001: Ein Priester erzählt

In Anlehnung an den Tee-Ologie- und Philosophieabend findet ihr hier in der Rubrik Fund_Stückchen mit Adam Beiträge, Gedanken oder Artikel zu theologischen oder philosophischen Themen, die uns in dieser herausfordernden Zeit möglicherweise beschäftigen. Schaut gerne jede Woche rein!

Vor 20 Jahren, bei den Anschlägen vom 11. September 2001 in New York war der Priester Kevin Madigan persönlich dabei. Er hat Not und Solidarität erlebt – und existentielle Fragen. Die kommen auch in der Pandemie wieder auf, erzählt er in einem persönlichen Interview – ab Minute 3:50.