Katholische Pfarreiengemeinschaft Küste



Donnerstag, 17. Juni 2021

Singen mit Marlene: Mögen sich die Wege

Unsere Katechetin Marlene bereichert mit den Saitenhüpfern immer wieder unsere Gottesdienste. Auch wenn wir momentan nur eingeschränkt in der Kirche zum gemeinsamen Musizieren zusammen kommen dürfen, können wir trotzdem über das Singen miteinander verbunden bleiben – jede und jeder da, wo er oder sie gerade ist. Heute spielt für uns Marlene Specker aus dem Gotteslob 849: Mögen sich die Wege

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Fund_Stückchen mit Adam: Neue Härte gegen Missbrauch? Beobachtungen zur kirchlichen Strafrechtsreform

In Anlehnung an den Tee-Ologie- und Philosophieabend findet ihr hier in der Rubrik Fund_Stückchen mit Adam Beiträge, Gedanken oder Artikel zu theologischen oder philosophischen Themen, die uns in dieser herausfordernden Zeit möglicherweise beschäftigen. Schaut gerne jede Woche rein!

Vor gut zwei Wochen hat der Heilige Vater Änderungen im kirchlichen Gesetzbuch erlassen. Einige sind durchaus verständlich, andere hingegen sind schwer einzuordnen oder senden gar ein ganz missverständliches Zeichen. Im theologischen Feuilleton feinschwarz.net fragt und beantwortet die Bochumer Kirchenrechtsprofessorin Judith Hahn Fragen (oder greift diese von anderen Kritikern auf) zu diesen Änderungen:

Welchen Wert hat die kirchliche Strafrechtsreform, wenn sie Missbrauchsdelikte neu bewertet, missbrauchsbegünstigende Strukturen jedoch reinstitutionalisiert und systemische Missbrauchsursachen weiterschreibt?

Dabei ordnet Frau Professorin Hahn die Änderungen des kirchlichen Gesetzbuches in bereits bestehendes Recht ein und vergleicht diese. Am Ende zeigt Judith Hahn zudem nochmal systematische Schieflagen auf, die durch die neuen Änderungen im kirchlichen Gesetzbuch keinem Wandel unterliegen – eher im Gegenteil. Den Beitrag finden Sie hier.