Katholische Pfarreiengemeinschaft Küste



Osterfreitag, 22. April 2022

Pater Lustig über Lämmer

Euer Pater Lustig grüßt euch heute vom Deich. Er ist auf der Suche nach den kleinen Lämmern. Ob sie wohl schon da sind? Wie geht es ihnen wohl? Zum Glück gibt es ganz in der Nähe auch den Hirten der Tiere und der hat momentan viel zu tun. Was alles zu seinen Aufgaben gehört erfahrt ihr im heutigen Video. Und wer sich in der Bibel mit dem Hirten vergleicht, erklärt uns Pater Lustig auch. Schaut gerne rein:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Karfreitag, 15. April 2022

Pater Lustig über das Kreuz

Am heutigen besonderen Tag, dem Karfreitag, zeigt euch Pater Lustig sein schönstes Kreuz. Es hängt heute an seiner bunten Wand. Pater Lustig fragt sich – und euch – wieso wir Menschen eigentlich Kreuze aufhängen oder aufstellen oder uns sogar als Kette umhängen? Zum Glück wird Pater Lustig diese und andere Fragen zum Kreuz für euch im heutigen Video für euch beantworten. Klickt gern rein:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Saitenhüpfer im Duett – Bleibet hier und wachet mit mir

Unsere Katechetin Marlene bereichert mit den Saitenhüpfern immer wieder unsere Gottesdienste. Auch wenn wir momentan nicht gemeinsam in der Kirche zum Musizieren zusammen kommen dürfen, können wir trotzdem über das Singen miteinander verbunden bleiben – jede und jeder da, wo er oder sie gerade ist. Heute spielen für uns die Saitenhüpfer im Duett aus Marlene und Helmut: Bleibet hier und wachet mit mir

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Orgelmusik mit Angela Stelzer

Die Klänge der Orgel in der St. Ludgerus Kirche in Norden sind vielen bekannt. Sie unterstützen unseren Gesang, stimmen uns oft freudig und begleiten uns meistens durch den Gottesdienst. Damit wir unsere Orgel(musik) in dieser Zeit nicht vermissen, spielt Angela Stelzer, Seelsorgerin in den Krankenhäusern Norden und Aurich, ausgewählte Stücke. Zum heutigen Karfreitag hören wir aus dem Gotteslob 289: O Haupt voll Blut und Wunden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Kreuzverehrung

Eine besondere Gebetsform am Karfreitag ist die Kreuzverehrung. Wer diese Anbetung des Gekreuzigten mitfeiern möchte, der kann das unten stehende Bild aus der St. Ludgerus Kirche in Norden betrachten. (Zum Vergrößern bitte anklicken)



Herzens_Wort zum Mitbeten

Im Herzens_Wort hört ihr den Psalm vom heutigen Karfreitag hören und mitbeten: Psalm 31 mit Kehrvers Lukas 23,46 gelesen von Ina Fischer (Zweite Vorsitzende im Pfarrgemeinderat St. Ludgerus Norden):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:



Hausgottesdienste für die Kar- und Ostertage

Für alle, die die Kar- und Ostertage zu Hause feiern (möchten) bietet die Pfarreiengemeinschaft Küste wieder Hausgottesdienste zum Download an. Sie sind mit Hinweisen zu Orgelstücken versehen und können alleine oder in Familien gefeiert werden. Feiern Sie – in sicherem Abstand – in Verbundenheit mit Ihrer Kirchengemeinde und der weltweiten Christenheit mit!

Sie können eines der beiden Bilder anklicken und den ganzen Gebetsflyer als PDF-Datei herunterladen. Später kann es auf eine Seite ausgedruckt werden.

Freitag, 08. April 2022

Pater Lustig über die Esellegende

Vielleicht kommt euch der heutige Begleiter von Pater Lustig bekannt vor: Es ist Lukas, der Esel. Dass Esel oft in der Bibel eine ganz besondere Rolle haben und welche Geschichte Pater Lustig euch zu einem ganz bestimmten Esel erzählt, erfahrt ihr im heutigen Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Freitag, 01. April 2022

Pater Lustig über den Hasen

Mit einem Blick in Pater Lustigs Garten beginnt heute unser Video. Und es sind ein Hase und Fasan zu sehen, die sich in seinem Garten tummeln und essen. Unser Pater Lustig weiß zum Glück sehr viel über Hasen und möchte euch ein bisschen über sie erzählen. Was es mit den langen Ohren oder Hasen oder seinem Schwanz und seinem Spitznamen “Meister Lampe” zu tun hat, erfahrt ihr im heuten Video! Und dazu erfahren wir noch: Was der Hase mit Ostern und Frühling zu tun hat. Hört und seht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


Marlene Specker mit Pater Lustig im Kirchenboten

In den vergangenen Wochen hat der Kirchenbote, die Zeitung des Bistums Osnabrück über Pater Lustig – das Angebot von unserer Gemeindekatechetin Marlene Specker berichtet. Besonders das Interview mit Marlene Specker zu ihrer Handpuppe Pater Lustig und zu seinen Freunden sowie zu unserem Onlineangebot Herzens_Anker, wird einen sehr positiven Blick auf unsere Pfarreiengemeinschaft. In Absprache mit dem Kirchenboten dürfen wir die Beiträge hier veröffentlichen. Herzlichen Dank dafür!

Kirchenbote vom 12. März 2021: Freundlicher Franziskaner


 

Ob aus Entfremdung, aus Enttäuschung oder aus Protest: Menschen, die aus der Kirche austreten, haben ihre Gründe. Wenn Sie selbst an der Kirche zweifeln oder bereits ausgetreten sind und darüber sprechen möchten, sagen Sie es Bischof Franz-Josef Bode!

Am Freitag, 1. April, steht er gemeinsam mit Weihbischof Johannes Wübbe, Generalvikar Ulrich Beckwermert, Seelsorgeamtsleiterin Martina Kreidler-Kos und Daniela Engelhard, der Leiterin des Forums am Dom, für persönliche Gespräche am Telefon zur Verfügung. Das Angebot findet unter dem Motto „Was ich noch zu sagen hätte … Ihre Meinung interessiert!“ statt.

Wann: Freitag, 1. April, 17 bis 20 Uhr
Wie: telefonisch unter der Nummer 0541 318780


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Freitag, 18. März 2022

100. Folge Pater Lustig und seine Freund*innen!

Heute, an einem gaaaaanz besonderen Tag meldet sich Pater Lustig wieder bei euch. Doch, was hat die Zahl hinter ihm wohl zu bedeuten? Und wieso wird daraus noch eine zweite und viel größere? Wir können gespannt sein, was Pater Lustig uns dazu erzählt. Zur Verstärkung beim freudigen Singen hat unser Pater Lustig sogar alle (!) seine Freundinnen und Freunde mitgebracht. Das muss ein ganz besonderes Ereignis sein. Schließlich gibt es richtig was zu feiern:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Redaktionsteam freut sich und dankt für das Lob und drückt Pater Lustig von Herzen!


Orgelmusik mit Angela Stelzer

Die Klänge der Orgel in der St. Ludgerus Kirche in Norden sind vielen bekannt. Sie unterstützen unseren Gesang, stimmen uns oft freudig und begleiten uns meistens durch den Gottesdienst. Damit wir unsere Orgel(musik) in dieser Zeit nicht vermissen, spielt Angela Stelzer, Seelsorgerin in den Krankenhäusern Norden und Aurich, ausgewählte Stücke. Zum morgigen Fest Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria, hören wir aus dem Gotteslob 455: Alles meinem Gott zu Ehren

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Freitag, 11. März 2022

Pater Lustig über die plattdeutsche Sprache

Wer genau hinhört, der hört unseren Pater Lustig in einer ganz anderen Sprache sprechen. Aber manch eine oder einer von euch wird diese sogar verstehen. Er begrüßt euch auf Plattdeutsch und benutzt einige typische ostfriesische Begriffe. Hört gut hin, was Pater Lustig euch aus seinem Wohnzimmer erzählt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Freitag, 04. März 2022

Pater Lustig über Glocken

Heute grüßt euch Pater Lustig wieder aus seinem Garten. Dort genießt er das sonnige Wetter und kümmert sich sorgsam um seine Pflanzen und Blumen. Dabei haben es ihm besondere Blümchen angetan. Schaut in das Video rein! Seht und hört dort, welche zarten Pflänzchen ihm solche Freude machen und was diese auch noch mit unseren Kirchen zu tun haben:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Freitag, 25. Februar 2022

Pater Lustig räumt auf

Nanu, was findet Pater Lustig da in seinem Küchenschrank? Ob das da alles genau so hingehört? Schauen wir mal, aber es macht nicht den Eindruck. Doch wieso räumt Pater Lustig genau heute auf? Schon so früh im Jahr – im Monat Februar?! Er wird es euch, liebe Kinder, erklären und dann macht es auch Sinn! Und seien wir ehrlich: ein Würfel, Kopfhörer und Wolle gehören auch einfach nicht in den Küchenschrank! Wieso der Februar und der Frühjahrsputz sehr gut in die Fastenzeit, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern passt, erfahrt ihr von unserem lieben und klugen Pater Lustig:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Freitag, 18. Februar 2022

Pater Lustig im Schnee

Bei Pater Lustig hat es geschneit und alles ist weiß! Pater Lustig findet es so schön und grüßt euch heute wieder aus seinem Garten. Zum Glück ist er warm angezogen sonst hätte er sich noch erkältet. Er erklärt euch heute, dass weiß eine ganz besondere Farbe ist – auch in der Kirche. Wofür das Weiß steht und wo man es im Gottesdienst sehen kann, erfahrt ihr im heutigen Video von Pater Lustig:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Freitag, 11. Februar 2022

Pater Lustig erzählt Witze

Pater Lustig begrüßt euch heute mit einem Lied zum Karneval. Wenn ihr genauer hinseht, seht ihr, dass Pater Lustig heute seinem Namen alle Ehre macht. Wieso er so lustig aussieht und was es mit dem Karneval und dann auch noch mit dem Fasten zu hat, erfahrt ihr im heuten Video. Doch anstatt am Ende seines Videos zu singen gibt es heute hat eine lustige Überraschung. Also schaut gleich mal rein:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Freitag, 04. Februar 2022

Pater Lustig hört Radio

Schaut mal, was Pater Lustig auf seinen Kopf trägt! Es sind Kopfhörer! Doch was mag er wohl da hören? Ist es ein Hörspiel oder doch Musik? Im heutigen Video wird er es euch erzählen. Hört gern rein und erfahrt, was Gesang und die Musik für Pater Lustig bedeuten und mit wem aus seinem Freundeskreis er sein Hobby teilen kann:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Freitag, 28. Januar 2022

Pater Lustig über den Heiligen Don Bosco

Heute meldet sich Pater Lustig wieder! Und er kommt gerade aus seinem Garten und zeigt euch viele fröhliche Vögel, die er eben gefüttert hat. Am 31. Januar feiern wir einen besonderen Heiligen und seinen Namenstag. Wieso er auch für Kinder ein besonderer Heiliger war und auch lustiger Priester genannt wurde erfahrt ihr im heuten Video von unserem lustigen Pater:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Freitag, 21. Januar 2022

Pater Lustig liest Zeitung

Total gut gelaunt meldet sich Pater Lustig heute aus seiner guten Stube. Gestärkt gibt es noch eine Tasse Tee und dann wird die Frage geklärt: Was macht Pater Lustig beim oder nach dem Frühstücken? Es hat mit guten und nicht so guten Nachrichten zu tun! Wieso es gut ist, immer informiert zu sein und was das auch noch mit der Bibel zu tun hat, das hört und seht ihr im heutigen Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Freitag, 14. Januar 2022

Pater Lustig über Bauernregeln

Pater Lustig steht im heutigen Video vor dem Fenster. Er sieht den Regen und wirkt nicht richtig glücklich. Doch, hört mal, wieso reimt er so komisches Zeugs vor sich hin? Was sagt er da? Wie nennt er das? Er nennt sie Bauernregeln. Was es genau mit diesen Regeln, dem Regen und Pater Lustigs Garten auf sich hat, erfahrt ihr im heutigen Video von und mit Pater Lustig:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Freitag, 07. Januar 2022

Pater Lustig über Weihnachtsgeschenke

Heute meldet sich unser Pater Lustig aus seiner guten Stube. Er steht vor dem Weihnachtsbaum und freut sich riesig. Doch wieso bloß? Er wird es im heutigen Video erklären! Und was er mit dem einen oder anderen Geschenk macht, erfahrt ihr im heutigen Video von Pater Lustig:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Hochfest der Gottesmutter Maria, Samstag, 01. Januar 2022 – Neujahr

Pater Lustig mit Neujahrswünschen

Am heutigen Tag grüßt Pater Lustig euch wieder besonders herzlich und wünscht euch von Herzen nur das Beste! Doch wieso hält er da ein Gebäck in Händen? Was das zu beudeten hat und wieso es für Pater Lustig seit seiner Kindheit zum neuen Jahr gehört erfahrt ihr im heutigen Video. Natürlich gibt es dazu auch ein Lied. Pater Lustig singt es für euch:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Saitenhüpfer im Duett – Maria durch den Dornwald ging

Unsere Katechetin Marlene bereichert mit den Saitenhüpfern immer wieder unsere Gottesdienste. Auch wenn wir momentan nicht gemeinsam in der Kirche zum Musizieren zusammen kommen dürfen, können wir trotzdem über das Singen miteinander verbunden bleiben – jede und jeder da, wo er oder sie gerade ist. Heute spielen für uns die Saitenhüpfer im Duett aus Marlene und Helmut: Maria durch den Dornwald ging

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Herzens_Wort

Im Herzens_Wort hört ihr das Evangelium, die frohe Botschaft, vom Sonn- oder Feiertag. Heute: Lukas 2,16-21 gelesen von Matthias Kretz (Gemeindemitglied von St. Willehad Esens):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Orgelmusik mit Angela Stelzer

Die Klänge der Orgel in der St. Ludgerus Kirche in Norden sind vielen bekannt. Sie unterstützen unseren Gesang, stimmen uns oft freudig und begleiten uns meistens durch den Gottesdienst. Damit wir unsere Orgel(musik) in dieser Zeit nicht vermissen, spielt Angela Stelzer, Seelsorgerin in den Krankenhäusern Norden und Aurich, ausgewählte Stücke. Zum heutigen Hochfest der Geburt Christi hören wir aus dem Gotteslob 234: Es ist ein Ros entsprungen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Hausgottesdienste

Für den Advent und die Weihnachtszeit bietet die Pfarreiengemeinschaft Hausgottesdienste an. Sie können mit ihnen von zu Hause den Advent und die Weihnachtstage feiern. An einigen Stellen wird auch auf die Predigt (Glaubens_Grund) oder auf musikalische Stücke auf unserer Homepage verwiesen. Sie finden diese immer im Herzens_Anker vom Samstag und/oder Sonntag bzw. am Feiertag.

Hausgottesdienst 1. Advent | Hausgottesdienst 2. Advent | Hausgottesdienst 3. Advent | Hausgottesdienst 4. Advent | Hausgottesdienst Weihnachten | Hausgottesdienst zweiter Weihnachtstag | Hausgottesdienst Fest der Heiligen Familie (27.12.) |Hausgottesdienst Jahresabschluss

Hochfest der Geburt des Herrn, 25. Dezember 2021

Pater Lustig an der Krippe

“Das Christkind ist geboren!” Mit diesem Lied begrüßt euch Pater Lustig und feiert mit euch den Geburtstag von Jesus Christus. Er steht an der Krippe und erzählt, was es ihm bedeutet. Pater Lustig erzählt auch, wie das Christkind ihm Geschenke brachte. Aber wieso bekommen wir eigentlich Geschenke, wenn jemand anderes – nämlich Jesus Christus – Geburtstag hat? Pater Lustig erklärt es uns im heutigen Weihnachtsvideo:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Glaubens_Grund mit Marco Risse

Über den Grund unseres Glaubens geben wir in den Predigten unserer Gottesdienste regelmäßig Zeugnis. Dies tun wir auch jeden Sonn- und Feiertag in unserer #digitalenkirche. Ob Frau oder Mann, ob Festland oder Insel – dabei hört ihr unterschiedliche Stimmen aus unserer Pfarreiengemeinschaft. Heute mit Marco Risse (ehemals Pastor in der Pfarreiengemeinschaft Küste mit Sitz in Esens):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Herzens_Wort

Im Herzens_Wort hört ihr das Evangelium, die frohe Botschaft, vom Sonntag. Heute: Lukas Lukas 2,1-14 gelesen von Felizitas Hilbig-Bohlen (Lektorin in St. Ludgerus Norden):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Weihnachssingen auf der Sandbank: Seven o’ clock News

Gerade scheint die Zeit anzuhalten. Corona verdrängt alles, was vorher wichtig war.
Das kann einen ganz schön erschlagen.
Die Urlauberseelsorgerin Kathi nimmt euch mit auf einen sinnbildlichen Ausflug auf die Sandbank. Abwarten und Wellen beobachten, sozusagen. Im Dezember geht es auf der Sandbank um ein besonderes Thema: Weihnachtslieder und die Geschichten, die sie erzählen. Jede Woche und rund um die Feiertage auch öfter fragt sich Kathi, was in einem ausgewählten Weihnachtslied so alles steckt – vom Klassiker über Rolf Zuckowski bis zum Radio-Hit.
Die jeweiligen Liedtexte kann man im dazugehörigen Sandbankdokument (Heute: Seven o’ clock News) nachlesen, die Lieder lassen sich aber auch leicht im Internet finden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und eine Playlist mit Kathis Weihnachtssingen auf der Sandbank Liedern findet ihr hier bei Spotify.


Orgelmusik mit Angela Stelzer

Die Klänge der Orgel in der St. Ludgerus Kirche in Norden sind vielen bekannt. Sie unterstützen unseren Gesang, stimmen uns oft freudig und begleiten uns meistens durch den Gottesdienst. Damit wir unsere Orgel(musik) in dieser Zeit nicht vermissen, spielt Angela Stelzer, Seelsorgerin in den Krankenhäusern Norden und Aurich, ausgewählte Stücke. Zum heutigen Hochfest der Geburt Christi hören wir aus dem Gotteslob 239 und EGB 32: Zu Betlehem geboren

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Hausgottesdienste

Für den Advent und die Weihnachtszeit bietet die Pfarreiengemeinschaft Hausgottesdienste an. Sie können mit ihnen von zu Hause den Advent und die Weihnachtstage feiern. An einigen Stellen wird auch auf die Predigt (Glaubens_Grund) oder auf musikalische Stücke auf unserer Homepage verwiesen. Sie finden diese immer im Herzens_Anker vom Samstag und/oder Sonntag bzw. am Feiertag.

Hausgottesdienst 1. Advent | Hausgottesdienst 2. Advent | Hausgottesdienst 3. Advent | Hausgottesdienst 4. Advent | Hausgottesdienst Weihnachten | Hausgottesdienst zweiter Weihnachtstag | Hausgottesdienst Fest der Heiligen Familie (27.12.) |Hausgottesdienst Jahresabschluss


#heute ist für mich: Weihnachten mit anderen Augen sehen

Mit Weihnachten hat das Warten endlich ein Ende! Gott ist Mensch geworden. Eine besondere Zeit bricht an.

Wir fragen – Ihr antwortet: Wir haben gefragt, was das für Euch bedeutet. Bis zum Fest der Heiligen Drei Könige gibt es jeden Tag einen Blickwinkel und einen Gedanken zum Thema #heute.

 

Mittwoch, 22. Dezember 2021

Pater Lustig und die Bastelschäfchen: Hoffnungsstern

Wir stehen so kurz vor Weihnachten. So manch eine oder einer ist schon ganz aufgeregt und freut sich. So geht es den Bastelschäfchen von Pater Lustig. Zusammen mit Marlene basteln sie Hoffnungssterne. Die Vorlage zum Nachmachen findet ihr hier: Vorlage Hoffnungsstern

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


#warten ist für mich: Advent mit anderen Augen sehen

Im Advent warten wir – auf das Christkind. Doch warten meint noch so viel mehr!

Wir fragen – Ihr antwortet: Wir haben gefragt, was “Warten” für Euch bedeutet. Viele verschiedene Blickwinkel zeigen, wann, wo und worauf wir warten. Bis Heiligabend gibt es einen Blickwinkel und einen Gedanken zum Thema #warten.

 

Freitag, 10. Dezember 2021

Pater Lustig über das Adventssingen

Fällt euch das Warten im Advent eigentlich leicht oder doch schwer? Pater Lustigs Tierherde fällt es gar nicht so leicht. Aber zum Glück kennt Pater Lustig ein gutes und bewährtes Hausmittel. Was es ist und wieso es Pater Lustigs Herz ganz warm werden lässt, erfahrt ihr im heutigen Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


#warten ist für mich: Advent mit anderen Augen sehen

Im Advent warten wir – auf das Christkind. Doch warten meint noch so viel mehr!

Wir fragen – Ihr antwortet: Wir haben gefragt, was “Warten” für Euch bedeutet. Viele verschiedene Blickwinkel zeigen, wann, wo und worauf wir warten. Bis Heiligabend gibt es einen Blickwinkel und einen Gedanken zum Thema #warten.

Was bedeutet #warten für dich? Poste Dein Bild und Dein Wort zum Thema Warten auf Instagram und verlinke @herzens_anker ! Du hast kein Instagram, möchtest aber trotzdem deinen Blickwinkel zum #warten teilen? Dann schreib uns eine E-Mail an: herzensanker.kueste@gmail.com und wir erstellen eine Galerie.

Freitag, 03. Dezember 2021

Pater Lustig über die Heilige Barbara

Pater Lustig meldet sich heute wieder aus seinem Garten. Was macht er da bloß – es ist ja gar nicht die Zeit für Gartenarbeit?! Vielleicht hat seine Gartenarbeit ja etwas mit der Heiligen Barbara zu tun, deren Namenstag wir heute feiern. Wie das ganze aber zusammenhängt, erfahrt ihr heute im neuen Video von Pater Lustig. Und eine Anleitung zum Nachmachen gibt es heute auch:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eure Fotos könnt ihr Pater Lustig gerne an herzensanker.kueste@gmail.com schicken! Das freut ihn sehr!


#warten ist für mich: Advent mit anderen Augen sehen

Im Advent warten wir – auf das Christkind. Doch warten meint noch so viel mehr!

Wir fragen – Ihr antwortet: Wir haben gefragt, was “Warten” für Euch bedeutet. Viele verschiedene Blickwinkel zeigen, wann, wo und worauf wir warten. Bis Heiligabend gibt es einen Blickwinkel und einen Gedanken zum Thema #warten.

Freitag, 26. November 2021

Pater Lustig über den Advent

Hallo zusammen! Schaut mal eurem Pater Lustig ganz genau zu. Er wirkt so nachdenklich. Was geht da wohl in seinem Kopf vor? Worüber denkt er wohl nach? Hat das möglicherweise etwas mit dem Advent zu tun, der übermorgen beginnt? Geht ihm möglicherweise durch den Kopf, was Advent wohl bedeutet? Woher das Wort zum Beispiel stammt? Und was alles bei ihm zum Advent dazugehört? Natürlich fällt Pater Lustig auch ein passendes Lied zum Thema Advent ein – und die Antworten auf seine Fragen natürlich auch. Seht selbst:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:

Freitag, 19. November 2021

Pater Lustig über die Heilige Cäcilia

Heute grüßt euch Pater Lustig mal von einem ganz besonderen Ort! Und dort hallt es ganz schön. Und eine Orgel steht dort auch! Wieso Pater Lustig von diesem besonderen Ort sendet und was das mit der Heiligen Cäcilia zu hat, erfahrt ihr im heuten Video. Und aufgepasst, diese Folge wird besonders musikalisch – und unser Pater Lustig singt heute wieder nicht allein 🙂

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:

Freitag, 12. November 2021

Die schlaue Gans Ludger über Gänse und St. Martin

Grüß Gott, heute begrüßt euch die Gans Ludger und sie möchte euch etwas über andere Gänse erzählen. Und darüber, was diese mit dem Heiligen Martin zu tun haben. Die Geschichte vom Heiligen Martin kennt ihr sicher, oder? Ludger, die Gans, erzählt die Geschichte noch mal kurz. Doch, wie kommen da die Gänse in Spiel? Wie passen diese Schnattertiere in diese Geschichte? Hört selbst, was Ludger die Gans euch heute schnattert! Und Pater Lustig singt zum Ende dann noch mal für euch:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:

Freitag, 05. November 2021

Pater Lustigs Dinkel-Seelen

Euer Pater Lustig ist wieder da! Aber erkennt ihr ihn wieder? Er hat sich wieder etwas anders gekleidet. Unser Pater Lustig erklärt uns etwas zum Dinkel. Wozu er Dinkel braucht und wieso es gerade zu den kommenden Feiertagen der Kirche passt, hört ihr heute von unserm Pater Lustig! Und hier ist auch sein Backrezept für seine Dinkel-Seelen – ihr könnt es ja auch mal versuchen:

Rezept: Pater Lustigs Dinkelseelen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:

Freitag, 29. Oktober 2021

Pater Lustigs Dinkel-Seelen

Euer Pater Lustig ist wieder da! Aber erkennt ihr ihn wieder? Er hat sich wieder etwas anders gekleidet. Unser Pater Lustig erklärt uns etwas zum Dinkel. Wozu er Dinkel braucht und wieso es gerade zu den kommenden Feiertagen der Kirche passt, hört ihr heute von unserm Pater Lustig! Und hier ist auch sein Backrezept für seine Dinkel-Seelen – ihr könnt es ja auch mal versuchen:

Rezept: Pater Lustigs Dinkelseelen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:

Freitag, 08. Oktober 2021
Freitag, 31. September 2021

Pater Lustig zu Erntedank

Sagt mal, Kinder, könnt ihr Pater Lustig erkennen? Da liegt doch was im Weg. Woher kommt das Ganze: der Kürbis, die Zucchini, Sellerie, Salat und noch viel mehr? Pater Lustig staunt über die bunte Vielfalt und den wunderbaren Duft. Herrlich! Wie man zu einer solch’ tollen Ernte kommt, erklärt uns allen Pater Lustig im heutigen Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:

Freitag, 24. September 2021

Pater Lustig über den Altweibersommer

Euer Pater Lustig ist heute früh aufgestanden und meldet sich von draußen. Es ist kalt und er hört die vielen Gänse. Er mag den aktuellen Altweibersommer. Doch, was bedeutet das eigentlich: Altweibersommer?! Zum Glück erklärt Pater Lustig es. Und dann betet er nochmal – natürlich singend 😉

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:

Freitag, 10. September 2021

Pater Lustig: Gruß an die Erstkommunionkinder

Heute grüßt Pater Lustig ganz besonders eine Gruppe Kinder aus unseren Gemeinden! Die Erstkommunionkinder! Lange mussten wir seit Frühjahr auf diese freudigen und aufregenden Tage warten. Es ist bestimmt ein ganz besonderer Tag für die Kinder und ihre Familien. Und nicht nur die freuen sich sondern so viele Menschen mehr! Gerne erinnert sich Pater Lustig an die gemeinsame Zeit der Erstkommunionvorbereitung zurück. Hört und seht selbst:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:

Freitag, 03. September 2021

Pater Lustig dankt für Post aus den Ferien

Heute hängt Pater Lustig was richtig Schönes an seine bunte Regenbogenwand. Er freut sich, denn das sieht richtig toll aus! Was mag das wohl sein? Womit habt ihr Pater Lustig wohl eine so große Freude bereitet? Auf jeden Fall ist es so schön, wenn jemand an einen denkt. Das macht Pater Lustig sehr froh und lässt ihn singen! Seht und hört selbst:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:

Freitag, 27. August 2021

Pater Lustig über den Heiligen Augustinus

Morgen ist der 28. August und für Pater Lustig ein besonderer Tag. Denn jemand feiert heute seinen Namenstag: es ist der Heilige Augustinus. Wer er war und was er gesagt hat, das Pater Lustig so gefällt, hört ihr heute! Und das ist eine Sache für den Kopf, den Körper und für die Gemeinschaft. Daher beten Pater Lustig und seine Freunde gemeinsam für euch indem sie singen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:

Freitag, 20. August 2021

Pater Lustig: Regen als Segen

Heute meldet Pater Lustig sich wieder von draußen, denn es hat sich draußen gerade etwas abgekühlt. Pater Lustig freut sich über den erfrischenden Regen, denn Wasser ist unglaublich wichtig für die Natur und für die Menschen. Dass das Wasser von oben auch ein Segen von Gott sein kann, erklärt uns Pater Lustig heute. Und natürlich singt er auch wieder das passende Lied dazu:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:

Freitag, 13. August 2021

Pater Lustig über den Regenbogen

Heute erzählt uns Pater Lustig, was er letzte Woche erlebt hat. Er viele Kinder mit ihren Familien getroffen und kennen gelernt! Und Pater Lustigs Freude waren auch alle da. Er zeigt euch heute, was er letzte Woche gebastelt hat. Welche Bedeutungen die Farben seiner Papierblume haben, das erzählt er uns auch. Und selbstverständlich fällt ihm auch das passende Lied ein. Seht und hört selbst:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:

Freitag, 06. August 2021

Pater Lustig packt seinen Koffer aus

Pater Lustig ist wieder da! Er ist aus seinem schönen Urlaub zurück und es erwartet ihn ein herzlicher Empfang. Zusammen mit euch packt er noch seinen Koffer aus. Was er wohl alles dabei hat? Wer sich nicht mehr daran erinnern kann, was Pater Lustig vor drei Wochen alles eingepackt hat, der kann hier klicken. Und nun, sehr selbst, was Pater Lustig alles mitgebracht hat und was er damit machen möchte. Natürlich gibt es auch wieder ein Lied zum Abschluss:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:

Freitag, 16. Juli 2021

Der Kirchenchor Norden singt

Kurz vor der Sommerpause schickt der Kirchenchor von St. Ludgerus Norden, der sich momentan nicht in unseren Räumen treffen kann, einen kurzen gesungenen Gruß und einen großen Dank an Gott. Vielen Dank für die Einsendung:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:

Freitag, 09. Juli 2021

Pater Lustig: Computer

Huch, Pater Lustig ist heute ja in einem Raum, den wir noch gar nicht kennen! Er sitzt in seinem Arbeitszimmer, denn so kurz vor seinem Urlaub, ist noch so allerhand Büroarbeit zu erledigen. Er muss noch einige Mails schreiben! Ihr wisst ja, Pater Lustig liebt Post – egal ob über den Computer oder aus dem Briefkasten. Was macht Ihr denn in den Ferien? Schreibt Pater Lustig doch eine Karte aus Eurem Urlaub, er wird Euch auch antworten!

Die Adresse findet Ihr hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:

Freitag, 02. Juli 2021

Pater Lustig ist dankbar

Unserem Pater Lustig ist heute richtig heiß! Es ist einfach zu warm und Pater Lustig bleibt heute zuhause und arbeitet am Computer. Das muss auch mal sein. Pater Lustig hatte letzte Woche eine tolle Begegnung und bekam sogar ein Geschenk! Vielen Dank an Laura! Und was Dank eigentlich bedeutet, das erklärt uns Pater Lustig heute und vielleicht kennt ihr auch das passende Lied? Singt mit!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:

Freitag, 25. Juni 2021

Pater Lustig: im Rosengarten

Unter den duftenden Rosen sitzt Pater Lustig heute. Und es ist ganz schön heiß heute! Pater Lustig genießt die wunderbare Natur und vor allem: die Rosen und die Beeren! Lecker, lecker, lecker! Der Juni ist schon toll. Das speziell Christliche am Juni erklärt uns Pater Lustig heute und er singt auch wieder für uns. Hört und seht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig gibt es hier einen neuen Impuls:

Freitag, 18. Juni 2021

Pater Lustig: Engel

Heute bringt Pater Lustig euch eine Frage mit! Glaubt ihr an …? Pater Lustig glaubt! Viel Freude hat ihm Carla kürzlich mit einem ganz bestimmten Geschenk gemacht für das Pater Lustig sehr dankbar ist. Selbstverständlich hat Pater Lustig das passende Lied zu seiner Frage und zu Carlas Einsendung. Seht und hört selbst:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Freitag, 11. Juni 2021 – Hochfest Heiligstes Herz Jesu

Pater Lustig: über die Schafskälte

Pater Lustig friert. Es ist ganz kalt draußen. Zum Glück hat er einen warmen Schal. Seine Schäfchen müssen auch drin bleiben. Denn die Kälte draußen setzt den Tieren manchmal zu. Was das mit dem heutigen Tag zu tun hat und welche Rolle das Wasser spielt erfahrt ihr im heutigen Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Orgelmusik mit Angela Stelzer

Die Klänge der Orgel in der St. Ludgerus Kirche in Norden sind vielen bekannt. Sie unterstützen unseren Gesang, stimmen uns oft freudig und begleiten uns meistens durch den Gottesdienst. Damit wir unsere Orgel(musik) in dieser Zeit nicht vermissen, spielt Angela Stelzer, Seelsorgerin in den Krankenhäusern Norden und Aurich, ausgewählte Stücke. Zum heutigen Hochfest Heiligstes Herz Jesu hören wir aus dem Gotteslob 369: O Herz des Königs aller Welt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Freitag, 04. Juni 2021

Pater Lustig: über die Blume Vergissmeinnicht

Pater Lustig sendet und grüßt heute wieder aus seinem Garten. Natürlich trinkt er dabei wieder Tee – das tut gut. Im heutigen Video zeigt er euch ganz besondere Blumen. Wo er diese her hat und was sie ihm und vielen anderen bedeuten, erfahrt ihr im Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Freitag, 28. Mai 2021

Pater Lustig feiert Pfingsten

Ich möchte euch anstecken! sagt Pater Lustig heute. Aber keine Sorge, er möchte euch nicht mit einer Krankheit anstecken. Nein, heute geht es um ein anderes Anstecken. Was genau Pater Lustig meint und was das mit dem Pfingstfest zu tun hat, das seht ihr im heutigen Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Marlene Specker mit Pater Lustig bei katholisch.de

 

 

Unsere Gemeindekatechetin Marlene Specker und ihre Handpuppe Pater Lustig erlangen seit Pfingstsonntag, 23. Mai 2021 überregionale Bekanntheit. (mehr …)

Freitag, 21. Mai 2021

Pater Lustig zu Besuch bei Frau Constantine Pustekuchen

Pater Lustig wurde heute zum Kaffee eingeladen. Die liebe Frau Constantine Pustekuchen hat nicht nur Kaffee vorbereitet sondern sie hat auch gebacken. Zusammen mit Pater Lustig können wir Constantine Pustekuchen etwas näher kennen lernen. Was ihre Hobbies sind und was sie mag. Natürlich singt Pater Lustig auch zusammen mit Constantine Pustekuchen und all ihren lieben Freundinnen und Freunden. Und auch gerne mit euch!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Freitag, 14. Mai 2021

Pater Lustig macht Termine

Heute grüßt euch Pater Lustig aus seinem Büro. Und da geht es ganz schön abwechslungsreich zu. Mal klingelt das Handy, mal das Telefon und er muss Termine verabreden. Dazu schaut er in den Kalender und, und, und. Natürlich gibt es bei jedem Gespräch viel zu klären. Zum Glück ist unser Pater Lustig sehr lieb und verständlich für alle Anfragen und er versucht alle Wünsche zu erfüllen. Dafür muss so allerhand vorbereitet werden… das kostet Pater Lustig viel Zeit. Heute ist er nochmal hier, im Internet, für euch da:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Hochfest Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 13. Mai 2021

Pater Lustig zu Christi Himmelfahrt

Pater Lustig sendet wieder aus seinem Garten und Pauline und Josef sind heute auch dabei. Aber wohin blicken die drei heute und wo sind bloß des Paters Gedanken? Wieso erzählt er etwas über einen Fahrstuhl oder Propeller? Stimmt da was nicht? Gut nur, dass er uns heute wieder alles erzählen und erzählen kann. Selbstverständlich singt er auch wieder mit euch! Schaut hier rein:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Singen mit Marlene: Ich hör Dir zu

Unsere Katechetin Marlene bereichert mit den Saitenhüpfern immer wieder unsere Gottesdienste. Auch wenn wir momentan nur eingeschränkt in der Kirche zum gemeinsamen Musizieren zusammen kommen dürfen, können wir trotzdem über das Singen miteinander verbunden bleiben – jede und jeder da, wo er oder sie gerade ist. Heute spielt für uns Marlene Specker: Ich hör Dir zu

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Orgelmusik mit Angela Stelzer

Die Klänge der Orgel in der St. Ludgerus Kirche in Norden sind vielen bekannt. Sie unterstützen unseren Gesang, stimmen uns oft freudig und begleiten uns meistens durch den Gottesdienst. Damit wir unsere Orgel(musik) in dieser Zeit nicht vermissen, spielt Angela Stelzer, Seelsorgerin in den Krankenhäusern Norden und Aurich, ausgewählte Stücke. Zum heutigen Hochfest Christi Himmelfahrt hören wir aus dem Gotteslob 339: Ihr Christen, hoch erfreuet euch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Herzens_Wort

Im Herzens_Wort hört ihr das Evangelium, die frohe Botschaft, vom Sonntag. Heute die Lesung zum Hochfest Christi Himmelfahrt: Apostelgeschichte 1,1-11 gelesen von Felizitas Hilbig-Bohlen (Lektorin und Mitglied im Pfarrgemeinderat St. Ludgerus Norden):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Glaubens_Grund mit Markus Fuhrmann

Über den Grund unseres Glaubens geben wir in den Predigten unserer Gottesdienste regelmäßig Zeugnis. Dies tun wir auch jeden Sonn- und Feiertag in unserer #digitalenkirche. Ob Frau oder Mann, ob Festland oder Küste – dabei hört ihr unterschiedliche Stimmen aus unserer Pfarreiengemeinschaft. Heute mit Diakon Markus Fuhrmann (von Norderney).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch die Osterzeit. Täglich gibt es hier einen neuen Impuls:


Feiern Sie mit uns! Ökumenische Begegnung und Impulse | 13. bis 16. Mai 2021

Besondere Zeiten fordern uns heraus, neu zu denken. Sie eröffnen Chancen und lassen uns neue Formate entdecken. Der 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) wird digital und eröffnet neue Möglichkeiten, christlichen Glauben zu leben und zu feiern. Auch wenn wir nicht gemeinsam in Frankfurt am Main sein können, wird es uns gelingen, den Geist der Ökumene über größere Entfernungen spürbar werden zu lassen. Feiern Sie mit und tragen Sie den ÖKT in Ihre Gemeinde, Ihren Verein, Ihren Freundeskreis. Nehmen Sie am Programm teil, helfen Sie anderen bei der Teilnahme oder am ÖKT.

Wir freuen uns auf Ihre Impulse und Veranstaltungen, auf Ihr Engagement und Ihre Zuversicht. Der ÖKT wird anders sein als bisherige Kirchen- und Katholikentage:
Er wird dezentral und digital – und ganz bestimmt ein sehr besonderes Erlebnis!

Ihr Team des 3. Ökumenischen Kirchentages

Freitag, 07. Mai 2021

Pater Lustig in geheimer Sache

Heute, liebe Kinder und Jugendliche, musst ihr ganz leise sein. Unser Pater Lustig ist nämlich in geheimer Sache unterwegs. Er hält sich für einen Geheimagenten, der einem geheimen Zeichen auf die Spur kommt. Dafür ist er extra am Strand unterwegs. Worum mag es gehen? Was hat es mit dem Geheimzeichen zu tun? Und vor allem, wie kam es zu diesem Zeichen, das immer noch verwendet wird?! Pater Lustig, unser Geheimagent, erklärt es uns im heutigen Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Freitag, 30. April 2021

Pater Lustig und die sorglosen Vögel

Pater Lustig führt euch heute in seinen Garten. Dort gibt es wieder etwas ganz besonderes zu sehen. Dabei kommen ihm allerhand Gedanken durch den Kopf und er kommt zur Einsicht: Ein Vöglein zu sein wäre schon was. Dabei kennt Pater Lustig genau die passende Bibelstelle, die ihn dabei bestärkt: Vögel sind so frei. Natürlich fällt ihm auch ein Lied ein. Vielleicht könnt ihr ja sogar mitsingen?!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Freitag, 23. April 2021

Pater Lustig über Lämmer

Euer Pater Lustig grüßt euch heute vom Deich. Er ist auf der Suche nach den kleinen Lämmern. Ob sie wohl schon da sind? Wie geht es ihnen wohl? Zum Glück gibt es ganz in der Nähe auch den Hirten der Tiere und der hat momentan viel zu tun. Was alles zu seinen Aufgaben gehört erfahrt ihr im heutigen Video. Und wer sich in der Bibel mit dem Hirten vergleicht, erklärt uns Pater Lustig auch. Schaut gerne rein:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Dienstag, 20. April 2021

Pater Lustig und die Bastelschäfchen: Bastelaufruf für Schutzengel

Pater Lustig sucht vergebens seine Kaffeefilter. Wo mögen die bloß sein? Josef und Pauline wissen es natürlich: die beiden haben sie genommen um was schönes zu basteln. Etwas mit Herz und mit viel Bedeutung! Was Pauline und Josef mit ihrem Bastelergebnis vor haben und wie es genau funktioniert erfahrt ihr im heutigen Video von Pater Lustig und den Bastelschäfchen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Anleitung zum Basteln findet ihr hier zum Download:


Sketch-Bibel – Das Sonntagsevangelium mal anders: Narben erzählen vom Leben | Lukas 24,36-48

Theologische Aussagen auf den Punkt bringen ohne dabei zu vereinfachen? Das versucht ein Team von Theologinnen und Theologen auf Youtube und sketch-bibel.de mit ihren Zeichnungen, Skechtnotes und Kritzeleien zur Bibel und zu den Sonntagsevangelien. Sie wollen sich – und uns – kritisch mit den Bibeltexten auseinandersetzen und den christlichen Glauben auf seine Alltagsrelevanz abklopfen. Große Herausforderung – aber auch großer Spaß! Sie nehmen uns – nach eigener Aussage – gerne dabei mit!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Narben erzählen vom Leben. Bei Odysseus, Harry Potter und auch bei Jesus.
Er zeigt seine Narben, die ihm durch Folter und Kreuzigung geschlagen wurden, und damit, dass er auch als Auferstandener kein Geist, sondern immer noch derselbe ist. Sein Leib mit all den Wundmalen und Narben steht für seine unverwechselbare Person mit ihrer ganzen Geschichte.