Katholische Pfarreiengemeinschaft Küste



Vierter Sonntag in der Fastenzeit, 14. März 2021

Vierter Sonntag in der Fastenzeit

Weitergehen von einer Erfahrung zur anderen, von einer Entscheidung zur anderen: unaufhörlich sich selber loslassen, sterben, damit der neue Mensch werden kann – das ist die Grundbedingung des Wachstums. Mensch sein heißt Mensch werden; Christ sein heißt Christ werden. Wir sind nie am Ziel; wenn unser Herz wach ist, findet es keine Ruhe, bis es in dem ruht, der uns geschaffen hat. (Vgl. Jesaja 66,10-11)

 

Tagesgebet

Herr, unser Gott,
du hast in deinem Sohn
die Menschheit auf wunderbare Weise mit dir versöhnt.
Gib deinem Volk einen hochherzigen Glauben,
damit es mit froher Hingabe dem Osterfest entgegeneilt.
Darum bitten wir durch Jesus Christus..

Amen.

(Quelle für den Einleitungstext: https://www.erzabtei-beuron.de/schott/ ; Tagesgebet vom Tage)

 

Fürbitten

In den Fürbitten dürfen wir Gott all das anvertrauen, das uns beschäftigt und auf uns lastet. So bitten wir:

  1. Für alle, die angesichts der aktuellen Lage zu zerbrechen drohen. Um einen Lichtblick in dunklen Zeiten. Guter Gott, wir bitten Dich, erhöre uns.
  2. Für alle, die sich um liebe Menschen sorgen. Um Kraft und eine haltende Hand. Guter Gott, wir bitten Dich, erhöre uns.
  3. Für alle, die sich eingeengt fühlen. Um Freiräume, sich wieder entfalten zu können. Guter Gott, wir bitten Dich, erhöre uns.
  4. Für uns selber. Um Deinen Beistand in Freud und Leid. Guter Gott, wir bitten Dich, erhöre uns.
  5. Für alle, die sich einsam fühlen. Um Deinen Beistand und Deine besondere Nähe. Guter Gott, wir bitten Dich, erhöre uns.
  6. Für alle Verstorbenen und jene, die im Sterben liegen. Um ein Wiedersehen in Deinem Reich. Guter Gott, wir bitten Dich, erhöre uns.

Guter Gott, all unsere Bitten dürfen wir in Deine Hände legen. Wir danken Dir dafür, dass Du den Weg mit uns teilst und einen Teil unserer Lasten trägst. Amen.

 

Segensgebet

„Ich setzte meinen Fuß in die Luft
und sie trug.“
(Hilde Domin)

Gott*, schenke mir Luft und Weite,
Standhaftigkeit und Mut,
Achtsamkeit und Achtung für meinen Körper,
Vertrauen in Dich, in mich und das Leben.
Gott*, schenke mir deinen Segen,
damit ich wagen kann:
Nächstenliebe und Selbstliebe,
Aufstehen und Weitergehen.
Jeden Morgen neu.
Amen.

(K.W.)

 

 

Für den Tag und die Woche

Das Letzte, das Entscheidende, das wirklich alles Durchleuchtende und Beurteilende kommt nicht von uns, sondern von Gott. Er richtet; er, und im Letzten nicht wir, kennt unser Herz; er durchschaut das Verborgene und wird es ans Licht bringen. … Irgendwo sind wir uns selbst die Unbekanntesten. In Wirklichkeit können wir nur zu Gott und seiner Gnade fliehen, in Wirklichkeit können wir, die Armen, die Hilflosen und Gebrechlichen, immer nur zu Gott beten, dass er das Krumme gerade und das Bergige eben und das Finstere licht mache.

(Karl Rahner)


Glaubens_Grund mit Katharina Westphal

Der Glaubens_Grund in der Fastenzeit bezieht sich wöchentlich u.a. auf das Misereor Hungertuch 2021:


Über den Grund unseres Glaubens geben wir in den Predigten unserer Gottesdienste regelmäßig Zeugnis. Dies tun wir auch jeden Sonn- und Feiertag in unserer #digitalenkirche. Ob Frau oder Mann, ob Festland oder Insel – dabei hört ihr unterschiedliche Stimmen aus unserer Pfarreiengemeinschaft. Heute mit Katharina Westphal (Pastorale Mitarbeiterin der Seelsorge am Meer mit Sitz in Norden):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden