Katholische Pfarreiengemeinschaft Küste



Donnerstag, 22. Juli 2021

Singen mit Marlene: Wenn wir das Leben teilen

Unsere Katechetin Marlene bereichert mit den Saitenhüpfern immer wieder unsere Gottesdienste. Auch wenn wir momentan nur eingeschränkt in der Kirche zum gemeinsamen Musizieren zusammen kommen dürfen, können wir trotzdem über das Singen miteinander verbunden bleiben – jede und jeder da, wo er oder sie gerade ist. Heute spielt für uns Marlene Specker aus dem Gotteslob 474: Wenn wir das Leben teilen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Fund_Stückchen mit Adam: Gewissensentscheidung eines katholischen Bischofs

In Anlehnung an den Tee-Ologie- und Philosophieabend findet ihr hier in der Rubrik Fund_Stückchen mit Adam Beiträge, Gedanken oder Artikel zu theologischen oder philosophischen Themen, die uns in dieser herausfordernden Zeit möglicherweise beschäftigen. Schaut gerne jede Woche rein!

“Die Ablehnung des Rücktrittsgesuches von Kardinal Marx durch Papst Franziskus ist nicht bloß kirchenpolitisch zu beurteilen. Sie wirft auch eine ethische Frage auf: Welchen Wert hat eigentlich eine Gewissensentscheidung?” – mit diesen Worten beginnt der Beitrag von Pastoralreferent (des Erzbistums Köln) Martin Birkhäuser. Er ist Klinikseelsorger im Katharinen-Hospital Frechen und dort ist er zudem Vorsitzender des Ethik-Komitees.
Wie steht es um die menschliche Gewissensentscheidung, etwa die eines Katholiken / einer Katholikin bis hin zum Bischof – exemplarisch am Rücktrittsangebot von Kardinal Marx. Was sagt der Katechismus zum Gewissen und wie verhält sich der Heilige Vater zu Marx Gewissenentscheidung. Eine gute und knappe Meinung finden Sie hier im theologischen Feuilleton feinschwarz.net.