Katholische Pfarreiengemeinschaft Küste



Dienstag, 22. März 2022

Sketch-Bibel. Das Sonntagsevangelium mal anders: Was bedeutet „Umkehr“ | Lukas 9,1-9

Theologische Aussagen auf den Punkt bringen ohne dabei zu vereinfachen? Das versucht ein Team von Theologinnen und Theologen auf Youtube und sketch-bibel.de mit ihren Zeichnungen, Skechtnotes und Kritzeleien zur Bibel und zu den Sonntagsevangelien. Sie wollen sich – und uns – kritisch mit den Bibeltexten auseinandersetzen und den christlichen Glauben auf seine Alltagsrelevanz abklopfen. Große Herausforderung – aber auch großer Spaß! Sie nehmen uns – nach eigener Aussage – gerne dabei mit!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was heißt eigentlich Umkehr? Lukas liefert im heutigen Sonntagsevangelium ein paar Anregungen zum Verständnis. In der Mechanik versteht man unter Umkehr eine Abbremsung bis zum Stillstand und der anschließenden Bewegung in die Gegenrichtung. In den Religionen ist Umkehr zunächst die Einsicht, dass man sich auf dem falschen Weg befindet; dann die Entscheidung eines Kurswechsels und schließlich die tatsächliche Ausrichtung auf ein neues Ziel. Und bei Lukas? Interessant ist, dass Jesus in der heutigen Perikope weder Frömmigkeit noch Rechtgläubigkeit als Umkehrziel predigt.