Katholische Pfarreiengemeinschaft Küste



Karmittwoch, 13. April 2022

Gendergerechte Sprache – nervig aber notwendig!

Die Forderung nach geschlechtergerechter Sprache gibt es inzwischen schon eine ganze Weile. Erinnert ihr euch noch daran, als eine Kundin gegen die Sparkasse klagte, da auf den Formularen stets von Kunden die Rede war und sie sich dadurch diskriminiert fühlte? Viele Menschen erwiderten darauf: „Die soll sich mal nicht so anstellen. Es ist doch klar, dass mit dem Wort ‚Kunde‘ auch Frauen und gemeint sind“. Generisches Maskulinum nennt sich das. Es bedeutet, dass die maskuline Personenbezeichnung stellvertretend für alle Geschlechter genutzt wird. Heißt also: Auch Frauen sind mitgemeint. Ist ja auch viel einfacher und bequemer. Aber so einfach ist es natürlich nicht! Was mich daran wahnsinnig ärgert und was Gendersprache und ein eingegipster Arm gemeinsam haben, erfahrt ihr im Video. Gendersternchen, Binnen-I, Gendergap & Co: Ja, ich weiß, dass das manchmal kompliziert ist und dass es sich auch oft nicht schön anhört. Ich sage auch nicht, dass wir schon die beste aller Lösungen gefunden haben. Aber ich bin der Meinung: Wir müssen uns damit beschäftigen! Nur so kann sich etwas ändern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal

Natalia, Maik und Urs sind „Das Bodenpersonal“ des Bistums Osnabrück.
In ihren Videos reden sie über Gott und die Welt – kritisch, persönlich oder auch lustig. Ihre Mission: die Welt ein bisschen besser machen.

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Natalia als Frau Weibswild ist der lebende Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Sie geht sogar noch weiter: Gerade WEIL sie Christin ist, ist sie Feministin.

Hier geht’s zu Playlist von Frau Weibswild. Außer auf YouTube ist Natalia auch auf Instagram unterwegs – gemeinsam mit zwei Kolleginnen. Und zwar hier.

Der Elektrische Mönch ist nicht etwa ein digitaler Ordensmann, sondern ursprünglich ein fiktives Haushaltsgerät von Douglas Adams. Er glaubt Dinge, die man selbst nicht glauben kann. Ähnlich versteht Urs seinen Job. Hier geht’s zu seiner Playlist. Außerdem ist er hier zu finden: Tiktok. Instagram: hier.

Pastor und YouTuber – eine ungewöhnliche Kombination, die Maik aber sehr viel Spaß macht. Denn er hat nicht nur im Gottesdienst etwas zu sagen! Auf YouTube gibt‘s Mut machende und sehr persönliche Videos von ihm. Hier der Link zu Maiks Playlist

Mehr Infos zum Bodenpersonal. Und hier noch mal alle Orte, an denen das Bodenpersonal aktiv ist.


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 06. April 2022

Sexismus stoppen – auch in der Werbung!

Ist euch schon einmal aufgefallen, dass in der Werbung häufig gar nicht das eigentliche Produkt im Mittelpunkt steht? Stattdessen wird mit Stereotypen und – schlimmer noch – mit sexistischen Vorurteilen gearbeitet. Dafür gibt es ganz schön krasse Beispiele in der Werbeindustrie – und damit muss endlich Schluss sein! Im Video hat Natalia Tipps für euch, wie ihr mit sexistischer Werbung umgehen und was ihr sogar konkret dagegen tun könnt. Wie genau, darum geht es in diesem Video …

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal

Natalia, Maik und Urs sind „Das Bodenpersonal“ des Bistums Osnabrück.
In ihren Videos reden sie über Gott und die Welt – kritisch, persönlich oder auch lustig. Ihre Mission: die Welt ein bisschen besser machen.

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Natalia als Frau Weibswild ist der lebende Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Sie geht sogar noch weiter: Gerade WEIL sie Christin ist, ist sie Feministin.

Hier geht’s zu Playlist von Frau Weibswild. Außer auf YouTube ist Natalia auch auf Instagram unterwegs – gemeinsam mit zwei Kolleginnen. Und zwar hier.

Der Elektrische Mönch ist nicht etwa ein digitaler Ordensmann, sondern ursprünglich ein fiktives Haushaltsgerät von Douglas Adams. Er glaubt Dinge, die man selbst nicht glauben kann. Ähnlich versteht Urs seinen Job. Hier geht’s zu seiner Playlist. Außerdem ist er hier zu finden: Tiktok. Instagram: hier.

Pastor und YouTuber – eine ungewöhnliche Kombination, die Maik aber sehr viel Spaß macht. Denn er hat nicht nur im Gottesdienst etwas zu sagen! Auf YouTube gibt‘s Mut machende und sehr persönliche Videos von ihm. Hier der Link zu Maiks Playlist

Mehr Infos zum Bodenpersonal. Und hier noch mal alle Orte, an denen das Bodenpersonal aktiv ist.


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 30. März 2022

Science Fiction mit Sinn für Realität: Star Trek ist mehr als eine Vision!

Ich muss was zugeben: Ich bin ein absoluter Trekkie! Schon als Kind bin ich in meiner Freizeit in Galaxien vorgedrungen, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Die Faszination hat bis heute kein Ende genommen. Jede neue Star Trek-Serie wird direkt gebinged. Das ist mal safe. Die Star Trek-Serien lohnen sich aber nicht nur wegen krasser Weltraumkämpfe und faszinierender Zukunftsvisionen. Nein, gerade die Originalserie hat auch mit waghalsigen Rollenbesetzungen und bis dahin kaum vorstellbaren Szenen die Welt der 1960er erschüttert und wurde somit ein Vorreiter im Kampf für Chancengleichheit. Wie genau, darum geht es in diesem Video …

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal

Natalia, Maik und Urs sind „Das Bodenpersonal“ des Bistums Osnabrück.
In ihren Videos reden sie über Gott und die Welt – kritisch, persönlich oder auch lustig. Ihre Mission: die Welt ein bisschen besser machen.

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Natalia als Frau Weibswild ist der lebende Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Sie geht sogar noch weiter: Gerade WEIL sie Christin ist, ist sie Feministin.

Hier geht’s zu Playlist von Frau Weibswild. Außer auf YouTube ist Natalia auch auf Instagram unterwegs – gemeinsam mit zwei Kolleginnen. Und zwar hier.

Der Elektrische Mönch ist nicht etwa ein digitaler Ordensmann, sondern ursprünglich ein fiktives Haushaltsgerät von Douglas Adams. Er glaubt Dinge, die man selbst nicht glauben kann. Ähnlich versteht Urs seinen Job. Hier geht’s zu seiner Playlist. Außerdem ist er hier zu finden: Tiktok. Instagram: hier.

Pastor und YouTuber – eine ungewöhnliche Kombination, die Maik aber sehr viel Spaß macht. Denn er hat nicht nur im Gottesdienst etwas zu sagen! Auf YouTube gibt‘s Mut machende und sehr persönliche Videos von ihm. Hier der Link zu Maiks Playlist

Mehr Infos zum Bodenpersonal. Und hier noch mal alle Orte, an denen das Bodenpersonal aktiv ist.


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 23. März 2022

Frauen im Widerstand – damals und heute

Habt ihr schonmal was von Nancy Wake oder Margaretha Rothe gehört? Wenn das nicht so ist, seid ihr sicher nicht die einzigen! Beide Frauen – so unterschiedlich sie auch waren – waren Teil des aktiven Widerstands zur NS-Zeit. Trotzdem sind ihre Namen und Geschichten eher unbekannt. Damit teilen sie ein Schicksal mit vielen anderen Frauen, die ebenso bedeutende Widerstandskämpferinnen gewesen sind. Langsam aber sicher werden ihre Geschichten glücklicherweise in die Öffentlichkeit getragen. Das ist wichtig und richtig so!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal

Natalia, Maik und Urs sind „Das Bodenpersonal“ des Bistums Osnabrück.
In ihren Videos reden sie über Gott und die Welt – kritisch, persönlich oder auch lustig. Ihre Mission: die Welt ein bisschen besser machen.

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Natalia als Frau Weibswild ist der lebende Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Sie geht sogar noch weiter: Gerade WEIL sie Christin ist, ist sie Feministin.

Hier geht’s zu Playlist von Frau Weibswild. Außer auf YouTube ist Natalia auch auf Instagram unterwegs – gemeinsam mit zwei Kolleginnen. Und zwar hier.

Der Elektrische Mönch ist nicht etwa ein digitaler Ordensmann, sondern ursprünglich ein fiktives Haushaltsgerät von Douglas Adams. Er glaubt Dinge, die man selbst nicht glauben kann. Ähnlich versteht Urs seinen Job. Hier geht’s zu seiner Playlist. Außerdem ist er hier zu finden: Tiktok. Instagram: hier.

Pastor und YouTuber – eine ungewöhnliche Kombination, die Maik aber sehr viel Spaß macht. Denn er hat nicht nur im Gottesdienst etwas zu sagen! Auf YouTube gibt‘s Mut machende und sehr persönliche Videos von ihm. Hier der Link zu Maiks Playlist

Mehr Infos zum Bodenpersonal. Und hier noch mal alle Orte, an denen das Bodenpersonal aktiv ist.


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 16. März 2022

Horror in Rosa und Blau: Hört auf, in Schubladen zu denken!

Habt ihr schon vom Trend der „Gender Reveal Partys“ gehört? Konkret geht es darum, mit so viel Tamtam wie möglich noch vor der Geburt des Kindes zu enthüllen, welches Geschlecht es hat. Mich beschäftigt diese spezielle Babyparty-Praxis, weil sie zeigt, dass wir ein großes Problem mit Genderklischees haben. Denn: Ist das Kind dann auf der Welt, wird durch Klischeefarben wie Rosa und Blau, aber auch durch die Kleidungswahl verdeutlicht, worum es sich handelt. Die Vorstellungen, was „typisch Mann“ oder „typisch Frau“ ist, haben sich in den letzten Jahrzehnten kaum verändert. Oftmals werden sie unreflektiert weitergegeben. Sogenanntes Gendermarketing fördert diese Klischees übrigens bewusst, indem es eine „Jungen“- und eine „Mädchenwelt“ aufbaut. All diese Dinge entfernen uns aber immer mehr von dem Ziel einer Gesellschaft, in der alle Menschen die gleichen Voraussetzungen haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal

Natalia, Maik und Urs sind „Das Bodenpersonal“ des Bistums Osnabrück.
In ihren Videos reden sie über Gott und die Welt – kritisch, persönlich oder auch lustig. Ihre Mission: die Welt ein bisschen besser machen.

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Natalia als Frau Weibswild ist der lebende Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Sie geht sogar noch weiter: Gerade WEIL sie Christin ist, ist sie Feministin.

Hier geht’s zu Playlist von Frau Weibswild. Außer auf YouTube ist Natalia auch auf Instagram unterwegs – gemeinsam mit zwei Kolleginnen. Und zwar hier.

Der Elektrische Mönch ist nicht etwa ein digitaler Ordensmann, sondern ursprünglich ein fiktives Haushaltsgerät von Douglas Adams. Er glaubt Dinge, die man selbst nicht glauben kann. Ähnlich versteht Urs seinen Job. Hier geht’s zu seiner Playlist. Außerdem ist er hier zu finden: Tiktok. Instagram: hier.

Pastor und YouTuber – eine ungewöhnliche Kombination, die Maik aber sehr viel Spaß macht. Denn er hat nicht nur im Gottesdienst etwas zu sagen! Auf YouTube gibt‘s Mut machende und sehr persönliche Videos von ihm. Hier der Link zu Maiks Playlist

Mehr Infos zum Bodenpersonal. Und hier noch mal alle Orte, an denen das Bodenpersonal aktiv ist.


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 09. März 2022

Kein Grund zum Feiern: Heute ist Equal Pay Day

Es ist der 7. März 2022. Happy Equal Pay Day euch! Das ist der Tag im Jahr, bis zu dem Frauen statistisch gesehen umsonst arbeiten, während Männer bereits seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt wurden. Was es genau mit dem Equal Pay Day auf sich hat und warum es so wichtig ist, darauf aufmerksam zu machen, darum geht’s in meinem neuen Video. Außerdem habe ich noch Tipps für euch, wo ihr euch weiter zu diesem Thema informieren könnt …

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal

Natalia, Maik und Urs sind „Das Bodenpersonal“ des Bistums Osnabrück.
In ihren Videos reden sie über Gott und die Welt – kritisch, persönlich oder auch lustig. Ihre Mission: die Welt ein bisschen besser machen.

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Natalia als Frau Weibswild ist der lebende Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Sie geht sogar noch weiter: Gerade WEIL sie Christin ist, ist sie Feministin.

Hier geht’s zu Playlist von Frau Weibswild. Außer auf YouTube ist Natalia auch auf Instagram unterwegs – gemeinsam mit zwei Kolleginnen. Und zwar hier.

Der Elektrische Mönch ist nicht etwa ein digitaler Ordensmann, sondern ursprünglich ein fiktives Haushaltsgerät von Douglas Adams. Er glaubt Dinge, die man selbst nicht glauben kann. Ähnlich versteht Urs seinen Job. Hier geht’s zu seiner Playlist. Außerdem ist er hier zu finden: Tiktok. Instagram: hier.

Pastor und YouTuber – eine ungewöhnliche Kombination, die Maik aber sehr viel Spaß macht. Denn er hat nicht nur im Gottesdienst etwas zu sagen! Auf YouTube gibt‘s Mut machende und sehr persönliche Videos von ihm. Hier der Link zu Maiks Playlist

Mehr Infos zum Bodenpersonal. Und hier noch mal alle Orte, an denen das Bodenpersonal aktiv ist.


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 23. Februar 2022

Mama-Bashing und Schlüpfer-Gate: Diskriminierung im Profisport

Die Olympischen Spiele vergangenes Jahr in Tokio sind nicht nur deshalb besonders, weil sie wegen Corona mit einem Jahr Verzögerung stattgefunden haben – bei den letztjährigen Spielen wurde um weit mehr als um olympische Medaillen gekämpft! Welche US-amerikanische Sportlerin den Wettbewerb dafür nutzte, sich für die Gleichberechtigung von Frauen einzusetzen, was eine bekannte Sportmarke damit zu tun hat und welche anderen starken Zeichen gegen Diskriminierung schon im Profisport gesetzt wurden, erfahrt ihr im Video!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal

Natalia, Maik und Urs sind „Das Bodenpersonal“ des Bistums Osnabrück.
In ihren Videos reden sie über Gott und die Welt – kritisch, persönlich oder auch lustig. Ihre Mission: die Welt ein bisschen besser machen.

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Natalia als Frau Weibswild ist der lebende Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Sie geht sogar noch weiter: Gerade WEIL sie Christin ist, ist sie Feministin.

Hier geht’s zu Playlist von Frau Weibswild. Außer auf YouTube ist Natalia auch auf Instagram unterwegs – gemeinsam mit zwei Kolleginnen. Und zwar hier.

Der Elektrische Mönch ist nicht etwa ein digitaler Ordensmann, sondern ursprünglich ein fiktives Haushaltsgerät von Douglas Adams. Er glaubt Dinge, die man selbst nicht glauben kann. Ähnlich versteht Urs seinen Job. Hier geht’s zu seiner Playlist. Außerdem ist er hier zu finden: Tiktok. Instagram: hier.

Pastor und YouTuber – eine ungewöhnliche Kombination, die Maik aber sehr viel Spaß macht. Denn er hat nicht nur im Gottesdienst etwas zu sagen! Auf YouTube gibt‘s Mut machende und sehr persönliche Videos von ihm. Hier der Link zu Maiks Playlist

Mehr Infos zum Bodenpersonal. Und hier noch mal alle Orte, an denen das Bodenpersonal aktiv ist.


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 16. Februar 2022

Frau weibswild: Zwischen Haar und Haltung – Frisuren Mode oder Politik

Kurz, lang, mittel, Bob, Igel, Glatze, Perücke, offen, geschlossen, gefärbt oder nicht … Dass es so viele Möglichkeiten gibt, die eigenen Haare zu präsentieren, zeigt die ungebrochene Faszination für das menschliche Haupthaar. Auch was so eine Frise auslösen kann macht deutlich, dass Haare fast schon ein Politikum sind. In diesem Video geht es um Haare: Ihr erfahrt unter anderem, was das menschliche Haupthaar mit sexistischem Kackmist zu tun hat, was einem Bekannten von mir schonmal an der Berliner U-Bahn passiert ist und wie eine bestimmte Frisur die Welt verändert hat. Klickt mal rein!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal

Natalia, Maik und Urs sind „Das Bodenpersonal“ des Bistums Osnabrück.
In ihren Videos reden sie über Gott und die Welt – kritisch, persönlich oder auch lustig. Ihre Mission: die Welt ein bisschen besser machen.

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Natalia als Frau Weibswild ist der lebende Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Sie geht sogar noch weiter: Gerade WEIL sie Christin ist, ist sie Feministin.

Hier geht’s zu Playlist von Frau Weibswild. Außer auf YouTube ist Natalia auch auf Instagram unterwegs – gemeinsam mit zwei Kolleginnen. Und zwar hier.

Der Elektrische Mönch ist nicht etwa ein digitaler Ordensmann, sondern ursprünglich ein fiktives Haushaltsgerät von Douglas Adams. Er glaubt Dinge, die man selbst nicht glauben kann. Ähnlich versteht Urs seinen Job. Hier geht’s zu seiner Playlist. Außerdem ist er hier zu finden: Tiktok. Instagram: hier.

Pastor und YouTuber – eine ungewöhnliche Kombination, die Maik aber sehr viel Spaß macht. Denn er hat nicht nur im Gottesdienst etwas zu sagen! Auf YouTube gibt‘s Mut machende und sehr persönliche Videos von ihm. Hier der Link zu Maiks Playlist

Mehr Infos zum Bodenpersonal. Und hier noch mal alle Orte, an denen das Bodenpersonal aktiv ist.


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 09. Februar 2022

Frau weibswild: Gendergerechte Sprache – nervig aber notwendig!

Die Forderung nach geschlechtergerechter Sprache gibt es inzwischen schon eine ganze Weile. Erinnert ihr euch noch daran, als eine Kundin gegen die Sparkasse klagte, da auf den Formularen stets von Kunden die Rede war und sie sich dadurch diskriminiert fühlte? Viele Menschen erwiderten darauf: „Die soll sich mal nicht so anstellen. Es ist doch klar, dass mit dem Wort ‚Kunde‘ auch Frauen und gemeint sind“. Generisches Maskulinum nennt sich das. Es bedeutet, dass die maskuline Personenbezeichnung stellvertretend für alle Geschlechter genutzt wird. Heißt also: Auch Frauen sind mit gemeint. Ist ja auch viel einfacher und bequemer. Aber so einfach ist es natürlich nicht! Was mich daran wahnsinnig ärgert und was Gendersprache und ein eingegipster Arm gemeinsam haben, erfahrt ihr im Video.

Gendersternchen, Binnen-I, Gendergap & Co: Ja, ich weiß, dass das manchmal kompliziert ist und dass es sich auch oft nicht schön anhört. Ich sage auch nicht, dass wir schon die beste aller Lösungen gefunden haben. Aber ich bin der Meinung: Wir müssen uns damit beschäftigen! Nur so kann sich etwas ändern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
#Familienplanung #Geburtenkontrolle #WasDerPapstSagt

Natalia, Maik und Urs sind „Das Bodenpersonal“ des Bistums Osnabrück.
In ihren Videos reden sie über Gott und die Welt – kritisch, persönlich oder auch lustig. Ihre Mission: die Welt ein bisschen besser machen.

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Natalia als Frau Weibswild ist der lebende Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Sie geht sogar noch weiter: Gerade WEIL sie Christin ist, ist sie Feministin.

Hier geht’s zu Playlist von Frau Weibswild.
Außer auf YouTube ist Natalia auch auf Instagram unterwegs – gemeinsam mit zwei Kolleginnen.
Und zwar hier.

Der Elektrische Mönch ist nicht etwa ein digitaler Ordensmann, sondern ursprünglich ein fiktives Haushaltsgerät von Douglas Adams.
Er glaubt Dinge, die man selbst nicht glauben kann. Ähnlich versteht Urs seinen Job.
Hier geht’s zu seiner Playlist.

Außerdem ist er hier zu finden: Tiktok.

Instagram: hier.

Pastor und YouTuber – eine ungewöhnliche Kombination, die Maik aber sehr viel Spaß macht.
Denn er hat nicht nur im Gottesdienst etwas zu sagen! Auf YouTube gibt‘s Mut machende und sehr persönliche Videos von ihm.
Hier der Link zu Maiks Playlist

Mehr Infos zum Bodenpersonal.
Und hier noch mal alle Orte, an denen das Bodenpersonal aktiv ist.


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 02. Februar 2022

Frau weibswild: Vom Papst und vom Kinderkriegen – Familienplanung auf Abwegen

Wir Katholik*innen sind mit einer Beschwerde ins neue Jahr gestartet. Diese Beschwerde geht uns alle an und: Sie kommt von ganz oben. Ja, richtig gehört – unser Papst Franziskus hat nämlich ein Problem mit kinderlosen Paaren. Welches genau das ist und warum der Themenbereich Familienplanung und Geburtenkontrolle ein politischer Dauerbrenner ist, darum geht’s in diesem Video!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
#Familienplanung #Geburtenkontrolle #WasDerPapstSagt

Natalia, Maik und Urs sind „Das Bodenpersonal“ des Bistums Osnabrück.
In ihren Videos reden sie über Gott und die Welt – kritisch, persönlich oder auch lustig. Ihre Mission: die Welt ein bisschen besser machen.

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Natalia als Frau Weibswild ist der lebende Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Sie geht sogar noch weiter: Gerade WEIL sie Christin ist, ist sie Feministin.

Hier geht’s zu Playlist von Frau Weibswild.
Außer auf YouTube ist Natalia auch auf Instagram unterwegs – gemeinsam mit zwei Kolleginnen.
Und zwar hier.

Der Elektrische Mönch ist nicht etwa ein digitaler Ordensmann, sondern ursprünglich ein fiktives Haushaltsgerät von Douglas Adams.
Er glaubt Dinge, die man selbst nicht glauben kann. Ähnlich versteht Urs seinen Job.
Hier geht’s zu seiner Playlist.

Außerdem ist er hier zu finden: Tiktok.

Instagram: hier.

Pastor und YouTuber – eine ungewöhnliche Kombination, die Maik aber sehr viel Spaß macht.
Denn er hat nicht nur im Gottesdienst etwas zu sagen! Auf YouTube gibt‘s Mut machende und sehr persönliche Videos von ihm.
Hier der Link zu Maiks Playlist

Mehr Infos zum Bodenpersonal.
Und hier noch mal alle Orte, an denen das Bodenpersonal aktiv ist.


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 12. Januar 2022

Das Bodenpersonal: Von wegen grau in grau – 2021 bringt Vielfalt ins deutsche Wetter

In dem neuen Video vom Bodenpersonal des Bistums Osnabrück nimmt euch Natalia mit in die Welt des Widerstands.

Habt ihr schonmal was von Nancy Wake oder Margaretha Rothe gehört? Wenn das nicht so ist, seid ihr sicher nicht die einzigen! Beide Frauen – so unterschiedlich sie auch waren – waren Teil des aktiven Widerstands zur NS-Zeit. Trotzdem sind ihre Namen und Geschichten eher unbekannt. Damit teilen sie ein Schicksal mit vielen anderen Frauen, die ebenso bedeutende Widerstandskämpferinnen gewesen sind. Langsam aber sicher werden ihre Geschichten glücklicherweise in die Öffentlichkeit getragen. Das ist wichtig und richtig so!

Welche weiblichen Geschichten gehört werden müssen und dass gerade heutzutage Frauen eine große Rolle im Kampf um Gerechtigkeit spielen, erkläre ich im Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 15. Dezember 2021

Frau weibswild: Reden ist Gold – Predigen für alle!

„Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.“ Kennen wir wohl alle, diese Redewendung und sie mag durchaus hin und wieder zutreffen. Aber es gibt einen Bereich, in dem ich mir wünschte, es hieße eher „Schweigen ist Silber, Reden ist Gold.“ Ich meine die Kirche und genauer noch: die Predigt.
Warum es mir wichtig ist, dass nicht nur Priester im Gottesdienst zu Wort kommen und welche coole Aktion des Bistums Osnabrück ein Augenmerk genau darauf legt, erfahrt ihr im Video!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


#warten ist für mich: Advent mit anderen Augen sehen

Im Advent warten wir – auf das Christkind. Doch warten meint noch so viel mehr!

Wir fragen – Ihr antwortet: Wir haben gefragt, was “Warten” für Euch bedeutet. Viele verschiedene Blickwinkel zeigen, wann, wo und worauf wir warten. Bis Heiligabend gibt es einen Blickwinkel und einen Gedanken zum Thema #warten.

Mittwoch, 01. Dezember 2021

Frau weibswild: Reden ist Gold – Predigen für alle!

„Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.“ Kennen wir wohl alle, diese Redewendung und sie mag durchaus hin und wieder zutreffen. Aber es gibt einen Bereich, in dem ich mir wünschte, es hieße eher „Schweigen ist Silber, Reden ist Gold.“ Ich meine die Kirche und genauer noch: die Predigt.
Warum es mir wichtig ist, dass nicht nur Priester im Gottesdienst zu Wort kommen und welche coole Aktion des Bistums Osnabrück ein Augenmerk genau darauf legt, erfahrt ihr im Video!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


#warten ist für mich: Advent mit anderen Augen sehen

Im Advent warten wir – auf das Christkind. Doch warten meint noch so viel mehr!

Wir fragen – Ihr antwortet: Wir haben gefragt, was “Warten” für Euch bedeutet. Viele verschiedene Blickwinkel zeigen, wann, wo und worauf wir warten. Bis Heiligabend gibt es einen Blickwinkel und einen Gedanken zum Thema #warten.

Mittwoch, 24. November 2021

Frau weibswild: Feminismus zum Hören – meine Podcastempfehlungen

Heutzutage gibt es einen Haufen Podcasts gibt, mit denen wir uns die Zeit beim Chillen, Putzen oder Autofahren vertreiben können. Es gibt einfach fantastische Podcast-Formate, die sich – na klar – auch mit feministischen Themen befassen. Deswegen gibt`s in diesem Video was von mir auf die Ohren. Nämlich meine persönlichen, feministischen Podcastempfehlungen für euch!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 17. November 2021

Frau weibswild: Die übersehene Frau

Rosalind Franklin, Alma Mahler, Maria Schwarz und Mileva Maric haben eines gemeinsam: Nur wenige kennen ihre Namen, obwohl sie eigentlich in aller Munde sein müssten. Was ihnen passiert ist? Männer! Die haben nämlich verhindert, dass sie für ihre Arbeit Anerkennung bekamen und sogar die Credits, die eigentlich den Frauen zustünden, eingeheimst. Die Folge: Ihre Namen gerieten in Vergessenheit. Ich bin der Meinung: Das muss sich ändern! In diesem Video geht es um das wichtige Erbe einiger starker Frauen für die Nachwelt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch 10. November 2021

Gleiche Chance für alle: Warum wir immer wieder über Klassismus sprechen müssen

Arme Menschen sind an ihrer Armut selber Schuld, da sie dumm und faul sind – solche Vorurteile müssen sich erwerbslose Menschen immer wieder anhören. So werden Menschen nicht nur abgewertet, sondern sie werden von der Gesellschaft ausgeschlossen. Dieses dieses Phänomen ist ein großes gesellschaftliches Problem und hat sogar einen Namen: Klassismus. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr im Video!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ | Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 03. November 2021

Fremde Federn: Warum Mode rassistisch sein kann

Die Modekette Zara steht mal wieder in der Kritik. Aktueller Stein des Anstoßes ist  Kleidung im Ethno-Stil. Der Vorwurf: Kulturelle Aneignung. Was Zara genau getan hat und wie Mode rassistisch sein kann, dazu mehr im Video. Außerdem erzähle ich euch etwas darüber, was kulturelle Aneignung genau ist und gebe Tipps, wie wir sie enttarnen können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ | Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 13. Oktober 2021

Leider auch in Deutschland aktuell: Menschenhandel und Zwangsprostitution

Mein Video hat ein echt hartes Thema: Die Sklaverei ist längst verboten und trotzdem floriert heutzutage der Menschenhandel. Und zwar überall auf der Welt – auch in Deutschland. Rund 2,5 Millionen Menschen werden jährlich weltweit Opfer von Menschenhandel – 80% davon sind Frauen. Im Video erkläre ich, warum das Thema Menschenhandel leider sehr aktuell ist, warum besonders Frauen davon betroffen sind – und was wir dagegen tun können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ | Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 06. Oktober 2021

Whataboutism

Er ist in den sozialen Medien zu finden, aber auch in Talkshows und gesellschaftlichen Debatten: der Whataboutism. Wer diesen unfairen rhetorischen Trick anwendet, will eine Diskussion unbedingt gewinnen und zwar, indem er oder sie vom Thema ablenkt. Whataboutism meint, zu fragen: “Und was ist eigentlich mit …” (auf Englisch: “What about …”), um dann ein ganz neues Thema ins Gespräch zu bringen, das jede Argumentation sprengt. Mehr Beispiele habe dazu und ein paar Ideen, wie ihr darauf reagieren könnt, habe ich im Video! Wie kann man am besten auf Whataboutism reagieren? Habt ihr Tipps? Dann postet sie in die Kommentare!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ | Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 29. September 2021

Kurz erklärt und gut zu wissen: Sexismus, Chauvinismus, Misogynie und Femizide

Sprache schafft bekanntlich Wirklichkeit. Das, was wir sagen, bleibt meistens nicht folgenlos. Sprache kann aber noch viel mehr: Dinge beim Namen benennen zu können, kann uns Menschen nämlich auch Macht verleihen. Sexismus, Chauvinismus, Misogynie und Co. – heute gibt`s eine kleine Begriffsklärung! Denn: Mir ist es auch ein Anliegen, Vorurteile und Co. beim Namen zu benennen – gerade, wenn sie sich gegen mein Geschlecht richten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ | Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 22. September 2021

Feminismus ist auch Männersache

Wusstet ihr eigentlich, dass Kurt Cobain Feminist war? Neben ihm haben sich schon viele Männer für die Rechte von Frauen eingesetzt. Barack Obama zum Beispiel. Was die beiden gemacht haben, warum auch Männer von mehr Gleichberechtigung profitieren und mit welcher coolen Aktion ein Vater und sein fünfjähriger Sohn für ziemlich viel Aufsehen gesorgt haben, erfahrt ihr in diesem!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ | Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 15. September 2021

Reden ist Gold – Predigen für alle!

„Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.“ Kennen wir wohl alle, diese Redewendung und sie mag durchaus hin und wieder zutreffen. Aber es gibt einen Bereich, in dem ich mir wünschte, es hieße eher „Schweigen ist Silber, Reden ist Gold.“ Ich meine die Kirche und genauer noch: die Predigt. Warum es mir wichtig ist, dass nicht nur Priester im Gottesdienst zu Wort kommen und welche coole Aktion des Bistums Osnabrück ein Augenmerk genau darauf legt, erfahrt ihr im Video!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ | Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 08. September 2021

Gott* ist weder Frau noch Mann

Ein alter Mann mit langem weißem Bart, der auf einer Wolke sitzt – so habe ich mir als Kind Gott vorgestellt. Und mit diesem Gottesbild bin ich wohl nicht allein: Die Art und Weise, wie Gott z.B. in der Kunst dargestellt und wie über Gott gesprochen wird, führt dazu, dass das Bild von Gott als allmächtigem Mann die gesellschaftliche Vorstellung prägt. Mit diesem männlich geprägten Gottesbild muss endlich Schluss sein! Mehr dazu und zu einer spannenden Kampagne zum Thema gibt’s im Video. Was ist eure Meinung dazu?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ | Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 01. September 2021

Sex – was wirklich dazu in der Bibel steht

Zum Glück können wir heutzutage offen über Sex und Körperlichkeit reden. Aber sobald ich in einem Gespräch mit Leuten erwähne, dass ich Christin bin und sogar für die Kirche arbeite, wendet sich schnell da Klima und es heißt: „What? Wie geht das denn? Das Christentum ist doch total verklemmt, prüde und körperfeindlich – mega unmodern also!“ Ist für das Christentum Sex wirklich gleich Sünde? Und widersprechen sich Christentum und eine körperfreundliche Sexualität? Lasst uns das zusammen herausfinden – in diesem Video!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ | Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 25. August 2021

Frauen im Widerstand – damals und heute

Habt ihr schonmal was von Nancy Wake oder Margaretha Rothe gehört? Wenn das nicht so ist, seid ihr sicher nicht die einzigen! Beide Frauen – so unterschiedlich sie auch waren – waren Teil des aktiven Widerstands zur NS-Zeit. Trotzdem sind ihre Namen und Geschichten eher unbekannt. Damit teilen sie ein Schicksal mit vielen anderen Frauen, die ebenso bedeutende Widerstandskämpferinnen gewesen sind. Langsam aber sicher werden ihre Geschichten glücklicherweise in die Öffentlichkeit getragen. Das ist wichtig und richtig so!

Welche weiblichen Geschichten gehört werden müssen und dass gerade heutzutage Frauen eine große Rolle im Kampf um Gerechtigkeit spielen, erkläre ich im Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ | Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch 18. August 2021

Historische Frauen – und wie Mann sie beschrieb

Unsere Geschichtsschreibung ist männlich geprägt – egal ob in Schulbüchern, historischen Werken oder in der Bibel. Das Problem daran: Jeder Mensch schreibt aus der je eigenen, subjektiven Perspektive und wenn vor allem Männer fürs Schreiben von Geschichtsbüchern zuständig sind, lassen sie gerade in patriarchalen Gesellschaften gerne mal Frauen – und ganz besonders die unbequemen – unter den Tisch fallen. Warum das auch heute noch ein Problem ist und was die Online-Enzyklopädie Wikipedia damit zu tun hat, erfahrt ihr im Video. Spoiler: Meiner Meinung nach muss endlich Schluss sein mit einer männlich dominierten Historiografie!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ | Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 11. August 2021

Pink Tax – Warum Frauen draufzahlen

Ist euch schonmal aufgefallen, dass zwei identische Produkte in der Drogerie oft unterschiedlich viel kosten? Der einzige Unterschied, der zu erkennen ist: die Farbe! Das teurere Produkt ist häufig pink und glitzert. Dieses Phänomen nennt man “Pink Tax”. Was es genau mit der Pink Tax auf sich hat und warum ich der Meinung bin, dass diese Preisdiskriminierung sofort beendet werden muss, erfahrt Ihr im Video!

Links:

Zum Produktvergleich der Verbraucherzentrale Hamburg: https://www.vzhh.de/sites/default/fil…

Zum Gender Pay Gap 2020 https://www.destatis.de/DE/Presse/Pre…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ | Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 04. August 2021

Frauen, erhebt eure Stimme – sie ist gut so!

Eine Studie hat herausgefunden, dass die Stimme von Frauen in den vergangenen Jahrzehnten viel tiefer geworden ist. Früher lagen Frauenstimmen durchschnittlich eine ganze Oktave höher als die von Männern. Heute beträgt der Abstand nur noch eine Quinte. Oder anders formuliert: Die Frequenz der weiblichen Stimme ist von 220 Hertz auf 168 gefallen. Die Männer blieben hingegen konstant bei durchschnittlich 110 Hertz. Was das über die Wahrnehmung von Frauen in der Gesellschaft verrät und warum ich es satt habe, dass Frauen „Mann“ spielen müssen, um ernst genommen zu werden, erfahrt ihr im Video. Wie seht ihr das? Schreibt es in die Kommentare!

Links: https://www.uniklinikum-leipzig.de/ei…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ | Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 28. Juli 2021

Mama-Bashing und Schlüpfer-Gate: Diskriminierung im Profisport

Die Olympischen Spiele in Tokio sind nicht nur deshalb besonders, weil sie wegen Corona mit einem Jahr Verzögerung stattfinden – bei den diesjährigen Spielen wird um weit mehr als um olympische Medaillen gekämpft! Welche US-amerikanische Sportlerin den Wettbewerb dafür nutzt, sich für die Gleichberechtigung von Frauen einzusetzen, was eine bekannte Sportmarke damit zu tun hat und welche anderen starken Zeichen gegen Diskriminierung schon im Profisport gesetzt wurden, erfahrt ihr im Video!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ | Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Dienstag, 27. Juli 2021

Mit Klopapier gegen Alltagsrassismus – ich mache mit!

Rassismus ist weiter verbreitet, als viele denken. Denn: Rassistisch agieren tun nicht nur diejenigen, die andere Menschen wegen ihrer Hautfarbe oder Herkunft angreifen, sondern auch alle, die ein rassistisches System mittragen, indem sie zum Beispiel ihre Sprache und soziale Prägung nicht hinterfragen. Oft fällt uns dieser Alltagsrassismus gar nicht auf – und deswegen dürfen wir nicht aufhören, über Rassismus zu sprechen! Was eine weltbekannte Süßigkeit damit zu tun hat und warum Klopapier im Kampf gegen Rassismus helfen kann – dazu gleich mehr!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und hier meine Linktipps aus dem Video:

Weitere Infos zu Rassismus: https://www.bpb.de/politik/grundfrage…

Link zum Anti-Rassismus-Klopapier: https://www.goldeimer.de/antirassismus

 

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ | Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 21. Juli 2021

Mansplaining – wenn Mann Frau die Welt herrklärt

Das Wort Mansplaining ist eine Zusammensetzung aus den englischen Worten für „Mann“ und „erklären“. Man könnte also auf deutsch auch „Herrklärung“ sagen. Mansplaining passiert immer dann, wenn ein Mann einer Frau im Gespräch etwas ungefragt erklärt in der Annahme, er kenne sich in der Materie besser aus als sie. Was Männer tun können, um nicht als nervig-unhöflicher Erklärbär da zu stehen und was betroffene Frauen tun können, um Mansplaining zu kontern, das erfahrt ihr im Video!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ | Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 14. Juli 2021

Mein Kleid ist mein Bier!

Ich bin genervt! Denn viel zu häufig werden Frauen aufgrund von Äußerlichkeiten beurteilt! Frisur, Klamotten, Schuhwahl – vor allem Männer haben immer einen flotten Spruch zum Aussehen ihres weiblichen Gegenübers auf den Lippen. Und: Egal was frau trägt – es scheint daran immer etwas daran auszusetzen zu geben. Warum das nicht nur nervig und unangemessen, sondern auch gefährlich ist, dazu mehr in diesem Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ | Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 07. Juli 2021

Pippi, Elsa, Scully, Greta: Mädchen brauchen starke Vorbilder!

Was Pippi Langstrumpf, Greta Thunberg und Dana Scully von Akte X gemeinsam haben? Sie sind starke Frauen und genau wie Disney’s Eisprinzessin super Vorbilder für Mädchen! Warum genau und wer mein größtes Vorbild war und ist – das erfahrt ihr im Video. Außerdem tummeln sich dort auch Schlumpfine, Malala Yousafzai, Barbie und ihre bessere Version: die Lammily Doll. Kennt ihr nicht? Solltet ihr aber – also schaut mal rein!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier findet ihr Details zum Scully-Effekt: https://seejane.org/research-informs-… Und hier mehr Infos zu Lammily Doll: https://lammily.com

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ | Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 30. Juni 2021

Zwischen Haar und Haltung – Frisuren: Mode oder Politik?

Kurz, lang, mittel, Bob, Igel, Glatze, Perücke, offen, geschlossen, gefärbt oder nicht … Dass es so viele Möglichkeiten gibt, die eigenen Haare zu präsentieren, zeigt die ungebrochene Faszination für das menschliche Haupthaar. Auch was so eine Frise auslösen kann macht deutlich, dass Haare fast schon ein Politikum sind. In diesem Video geht es um Haare: Ihr erfahrt unter anderem, was das menschliche Haupthaar mit sexistischem Kackmist zu tun hat, was einem Bekannten von mir schonmal an der Berliner U-Bahn passiert ist und wie eine bestimmte Frisur die Welt verändert hat. Klickt mal rein!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ | Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 23. Juni 2021

Frauen im Homeoffice – Privileg oder Doppelbelastung?

Homeoffice – ein Privileg für die, die es sich leisten können? Oder eine Überforderung für diejenigen, die keine andere Wahl haben, als zuhause zu arbeiten? Homeoffice ist inzwischen ja an der Tagesordnung. Für viele heißt das aber eben nicht, gechillt daheim dem Tagwerk nachzugehen, sondern gerade mit Kindern und Familie unter super schwierigen Begleitumständen arbeiten zu müssen. Besonders Frauen und Alleinerziehende leiden oft im Homeoffice. Warum das so ist und wer sich schon vor über 100 Jahren für die Rechte von Frauen in Heimarbeit eingesetzt hat, das erfahrt ihr im Video!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ | Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 16. Juni 2021

Endstation alleinerziehend? Das muss sich ändern!

Alleinerziehende haben ein Recht darauf, dass sie nicht allein gelassen werden und dass ihnen Unterstützung zuteil wird! Viel zu oft geht es Ein-Eltern-Familien finanziell schlecht. Viel zu wenige alleinerziehende Mütter und Väter bekommen genügend Unterstützung von Staat und Gesellschaft. Ich finde: Das muss sich dringend ändern! Vor allem, weil das kein modernes, sondern ein biblisches Problem ist … Glaubt ihr nicht? Dann schaut mal rein ins Video! Wie es Kindern in Ein-Eltern-Familien geht, die am Existenzminimum leben, dazu hat Urs auf seinem Kanal @derelektrischemönch ein aktuelles Video veröffentlicht – echt krass und sehenswert: https://www.youtube.com/derelektrisch… Wer selbst in einer schwierigen Lage ist, kann sich zum Beispiel bei den Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatungsstellen des Bistums Hilfe holen: https://www.efle-beratung.de

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ
Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 09. Juni 2021

weibswild – Happy Birthday?! Die Anti-Baby-Pille hat Geburtstag

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ
Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls:


Mittwoch, 02. Juni 2021

Das Bodenpersonal: Neuanfang: Ich habe jetzt meinen eigenen Kanal!

Es gibt eine Neuigkeit beim Bodenpersonal: Natalia verabschiedet sich nämlich von diesem Kanal. Aber – keine Sorge: Ihr müsst nicht dauerhaft auf ihre feministischen Videos verzichten! Ab sofort findet ihr sie auf ihrem neuen Kanal: weibswild. Am besten ihr abonniert ihn sofort, um kein neues Video von Natalia zu verpassen! Warum ihr Natalia jetzt dort findet ist und warum das Bodenpersonal trotzdem das Bodenpersonal bleibt, erfahrt ihr in diesem Video!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

weibswild – Der Trailer

Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin der lebendige Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen! Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Warum ihr Natalia jetzt dort findet ist und warum das Bodenpersonal trotzdem das Bodenpersonal bleibt, erfahrt ihr in diesem Video!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über weibswild:
Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Ich bin Natalia und der lebende Beweis dafür, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Ich gehe sogar noch weiter: Gerade WEIL ich Christin bin, bin ich Feministin. In meinen Videos geht`s um gesellschaftliche Themen. Mein Motto: Niemand lernt je aus. Lasst uns die heißen Eisen anpacken und gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen!
Übrigens bin ich froh, nicht allein unterwegs zu sein. Ich bin ein Teil des Bodenpersonals.

Über das Bodenpersonal:
Das Bodenpersonal aus dem Bistum Osnabrück redet hier auf YouTube über Gott und die Welt. Die Mission: Unseren Senf zu dem dazugeben, was in der Welt passiert und so etwas mehr Geschmack an die Sache bringen. Das Rezept dafür: reden, zuhören, neugierig bleiben, immer wieder Neues entdecken und die Hoffnung nicht verlieren! Diskutiert mit uns und schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Meinung und Fragen!

Wir sind:
Der Elektrische Mönch: https://www.youtube.com/channel/UCjuy29-cfcC8DDNPhooxOfQ
Pfarrer Maik: Bald erfahrt ihr hier mehr!

Außerdem findet ihr uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/das.bodenpersonal/

Natalia findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nat.i.tan
Außerdem ist sie Stimme von herzens_anker: https://www.instagram.com/herzens_anker


Impuls

Wir begleiten Euch online durch den Jahreskreis. Regelmäßig (Mo., Mi., Fr.) gibt es hier einen neuen Impuls: