Katholische Pfarreiengemeinschaft Küste



Freitag, 24. Dezember 2021 mit dem Heiligen Abend

Saitenhüpfer im Duett – Weihnacht, was bist du, bist du Kerzen und Schnee?

Unsere Katechetin Marlene bereichert mit den Saitenhüpfern immer wieder unsere Gottesdienste. Auch wenn wir momentan nicht gemeinsam in der Kirche zum Musizieren zusammen kommen dürfen, können wir trotzdem über das Singen miteinander verbunden bleiben – jede und jeder da, wo er oder sie gerade ist. Heute spielen für uns die Saitenhüpfer im Duett aus Helmut und Marlene: Weihnacht, was bist du, bist du Kerzen und Schnee?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Herzens_Wort

Im Herzens_Wort hört ihr das Evangelium, die frohe Botschaft, vom Feiertag. Heute: Lukas 1,67-79 gelesen von Matthias Kretz (Gemeindemitglied in St. Willehad Esens):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Weihnachssingen auf der Sandbank: Mitten in der Nacht

Gerade scheint die Zeit anzuhalten. Corona verdrängt alles, was vorher wichtig war.
Das kann einen ganz schön erschlagen.
Die Urlauberseelsorgerin Kathi nimmt euch mit auf einen sinnbildlichen Ausflug auf die Sandbank. Abwarten und Wellen beobachten, sozusagen. Im Dezember geht es auf der Sandbank um ein besonderes Thema: Weihnachtslieder und die Geschichten, die sie erzählen. Jede Woche und rund um die Feiertage auch öfter fragt sich Kathi, was in einem ausgewählten Weihnachtslied so alles steckt – vom Klassiker über Rolf Zuckowski bis zum Radio-Hit.
Die jeweiligen Liedtexte kann man im dazugehörigen Sandbankdokument (Heute: Mitten in der Nacht) nachlesen, die Lieder lassen sich aber auch leicht im Internet finden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Orgelmusik mit Angela Stelzer

Die Klänge der Orgel in der St. Ludgerus Kirche in Norden sind vielen bekannt. Sie unterstützen unseren Gesang, stimmen uns oft freudig und begleiten uns meistens durch den Gottesdienst. Damit wir unsere Orgel(musik) in dieser Zeit nicht vermissen, spielt Angela Stelzer, Seelsorgerin in den Krankenhäusern Norden und Aurich, ausgewählte Stücke. Zum heutigen Heiligen Abend hören wir aus dem Gotteslob 236 | EGB 8: Es kommt ein Schiff geladen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Weihnachtsgeschichte – für Kinder gelesen von Bischof Franz-Josef Bode

Es ist die wahrscheinlich bekannteste Bibelgeschichte der Welt: Das Evangelium von der Geburt Jesu. Dieses Video erzählt die Geschichte als Trickfilm – für große und kleine Leute! Gelesen wird das Evangelium nach Lukas (Kapitel 2, Vers 1-21) von Franz-Josef Bode, Bischof des Bistums Osnabrück.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


#warten ist für mich: Advent mit anderen Augen sehen

Im Advent warten wir – auf das Christkind. Doch warten meint noch so viel mehr!

Wir fragen – Ihr antwortet: Wir haben gefragt, was “Warten” für Euch bedeutet. Viele verschiedene Blickwinkel zeigen, wann, wo und worauf wir warten. Bis Heiligabend gibt es einen Blickwinkel und einen Gedanken zum Thema #warten.





Die Weihnachtsgeschichte – für Kinder gelesen von Bischof Franz-Josef Bode

Es ist die wahrscheinlich bekannteste Bibelgeschichte der Welt: Das Evangelium von der Geburt Jesu. Dieses Video erzählt die Geschichte als Trickfilm – für große und kleine Leute! Gelesen wird das Evangelium nach Lukas (Kapitel 2, Vers 1-21) von Franz-Josef Bode, Bischof des Bistums Osnabrück.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden