Datum/Zeit
20.03.2022
9:00 - 10:00
Veranstaltungsort
St. Wiho Kirche
In dieser heiligen Messe wollen wir den Verstorbenen unserer Gemeinde mit einer brennenden Kerze besonders gedenken!
Verstorben sind:
Frau Hildegard Hegemann aus Norden im Alter von 91 Jahren und Herr Konrad Vetter aus Norden im Alter von 84 Jahren
V: Herr, gib ihnen die ewige Ruhe…
A: und das ewige Licht leuchte ihnen –
V: Herr, lass sie ruhen in deinem Frieden…
A: Amen!
Vermeldungen
Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die Messdienerarbeit in unserer Gemeinde bestimmt.
Die Kollekte am letzten Wochenende für die Ukraine betrug in Norden und Hage insgesamt 1659,42 Euro. Herzlichen Dank für Ihre Spende!
Osterbasar anders: Ab 20. März bis 12. April kann man bei Frau Hübl anrufen (Tel.: 04931-7320) und einen Termin zum Besuch des Osterbasars vereinbaren. Es gelten die Corona Schutzbestimmungen. Österliche Kränze, Gestecke usw. müssen bis zum 27. März vorbestellt werden. Da wir noch keine Cafeteria veranstalten werden, kann man zu einem bestimmten Zeitpunkt Kuchen vorbestellen. Auf Wunsch bringen wir den Kuchen zu Ihnen nach Hause.
Herzliche Einladung zum Fastengang des Dekanats Ostfriesland zur Klosterstätte Ihlow an diesem Sonntag. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr auf dem Parkplatz der Klosterstätte.
An jedem Sonntag in der Fastenzeit bieten die Pfadfinder am „Fahrenden-Kirchen-Café“ handgefertigte Osterkerzen an – in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Motiven. Auf Wunsch kommen wir auch mit einer Auswahl zu Ihnen nach Hause.
Am kommenden Freitag treffen sich die Kirchenköche um 16:30 Uhr zu einer Kräuterwanderung auf dem Parkplatz am Schlosspark Lütetsburg! Vom Pfarrheim aus wird eine Mitfahrgelegenheit angeboten. Bei Bedarf bitte bei Marlene Specker melden.
Wer zum Palmsonntag Buchsbaumzweige spenden kann melde sich bitte im Pfarrbüro oder bei Marlene Specker. Abschnitt und Abholung ist möglich!
Unter dem Motto „Einkehr zur Umkehr“ – 24*Stunden*Gebet*für*den*Frieden – findet am nächsten Samstag, 26.03. ab 19.00 Uhr bis Sonntag, 27.03., 20.00 Uhr in der Schlossparkkapelle Lütetsburg ein ökumenisches Friedensgebet statt. Anmeldungen erbeten über das „Gräfl. zu Knyphausen`sche Rentamt“ unter der Nummer „04931/4254“. Dort kann man sich für eine einstündige Gebetseinheit in eine Liste eintragen lassen. Der Eingang zur Kapelle ist bei der Pforte auf der Hauptallee. Park-möglichkeiten sind dort vorhanden. Der Eingang zum Park und der Weg zur Kapelle werden beleuchtet sein. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer homepage sowie dem Schaukasten vor der Kirche.
Hier noch ein Hinweis auf ein Gesprächsangebot des Bistums für an der Kirche Zweifelnde und Ausgetretene – ob aus Entfremdung, aus Enttäuschung oder aus Protest:
Am Freitag, 1. April, wird Bischof Franz-Josef Bode, gemeinsam mit Mitgliedern der Bistumsleitung, drei Stunden lang Menschen, die an der Kirche zweifeln oder ausgetreten sind, für persönliche Gespräche am Telefon zur Verfügung stehen:
von 17 bis 20 Uhr wird dazu unter der Nummer 0541 318780 eine Telefonhotline geschaltet.
Die Aktion steht unter dem Motto „Was ich noch zu sagen hätte … Ihre Meinung interessiert!“.
In dieser heiligen Messe schließen wir besonders alle Verstorbenen der Familie Hübl in unser Gebet ein.
Kategorien