Katholische Pfarreiengemeinschaft Küste



Heilige Messe als Vorabendgottesdienst

Datum/Zeit
19.06.2021
18:00 - 19:00

Veranstaltungsort
Pfarrkirche St. Ludgerus


Für alle Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen ist eine telefonische Anmeldung mit Angabe von Name, Vorname und Telefonnummer unter 04931 / 22 23 (Pfarrbüro Norden) oder das Einloggen mit der Luca App notwendig.

Die Kollekte an diesem Wochenende kommt der Telefonseelsorge im Bistum zugute.

Bereits seit 26 Jahren besteht in unserer Region dieses Gesprächs-, Beratungs- und Seelsorgeangebot, das anonym in Anspruch genommen werden kann. Tausende Anrufe aus dem Bereich Emsland, Grafschaft Bentheim und Teilen Ostfrieslands erreichen die ca. 70 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich. Die Zahl der Anrufer ist während der Corona-Krise um gut 50 % gestiegen. Ängste, Überforderung, seelische und körperliche Einschränkungen und Beziehungsfragen sind die häufigsten Themen der Gespräche. Eine wichtige Aufgabe ist die Auseinandersetzung mit suizidalen Situationen. Wo es gewünscht wird und angebracht ist, wird auf weitere Hilfsangebote verwiesen.

Bitte unterstützen Sie diesen wichtigen Seelsorgedienst. Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr gebührenfrei erreichbar. Weitere Informationen finden Sie unter: www.telefonseelsorge-emsland.de/cms.

Die Kollekte am letzten Wochenende für caritative Aufgaben in unserer Gemeinde ergab in Norden und Hage einen Betrag in H. v. 230,– Euro.

Herzlichen Dank!

 Am kommenden Sonntag,  27. Juni ist unser Pfarrer nicht vor Ort, d.h. an dem Sonntag findet um 09.00 Uhr in Hage und um 10.30 Uhr in Norden keine heilige Messe, sondern ein Wortgottesdienst mit Kommunionspendung statt. Am Samstag und Sonntag um 18.00 Uhr feiern wir wie gewohnt die heilige Messe.

Am Mittwoch, 23. Juni feiern wir um 15.00 Uhr ebenfalls keine heilige Messe sondern Wortgottesdienst mit Kommunionspendung. 

 In dieser heiligen Messe schließen wir besonders den Verstorbenen Peter Fendler in unser Gebet ein.

Hinweis zum Datenschutz
Die Pfarrgemeinde  erfasst Ihre Kontaktdaten, um sie im Fall der Infektion eines/r Besuchers/in mit dem Corona-Virus an das zuständige Gesundheitsamt weiterzugeben. Ihre Daten werden zu keinem anderen Zweck verarbeitet. Diese Liste wird drei Wochen nach dem Besuch vernichtet. Außerdem weisen wir Sie auf Ihre Betroffenenrechte gem. §§ 17 ff KDG hin. Bei Bedenken bezüglich der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde an den Beauftragten für den Datenschutz des Bistums Osnabrück zu richten: pco GmbH & Co. KG | Herr Philipp Wachhorst | Hafenstraße 11 | 49090 Osnabrück | datenschutz@bistum-osnabrueck.de.

Kategorien